FH Salzburg Assistenzsysteme für die Industrieautomatisierung

Von Christoph Kurth

Im Zuge der Industrie 4.0 soll das neue Josef Ressel Zentrum für Intelligente und Sichere Industrieautomatisierung (ISIA) an der FH Salzburg die Grundlagen für einen digitalen Assistenten schaffen. Dieser soll Anwender komplexer Maschinen intelligent unterstützen.

Die FH Salzburg startet das dritte JRZ, das „Josef Ressel Zentrum für Intelligente und Sichere Industrieautomatisierung“.
Die FH Salzburg startet das dritte JRZ, das „Josef Ressel Zentrum für Intelligente und Sichere Industrieautomatisierung“.
(Bild: www.neumayr.cc)

Die Industrie 4.0 soll die vollständige Automatisierung, Autonomisierung und Optimierung von Wertschöpfungsketten ermöglichen. Um das zu erreichen sind anpassungsfähige, digitalisierte, miteinander verbundene, autonome Maschinen nötig. Die dafür benötigten Grundlagen in den drei Bereichen Systemarchitektur, Künstliche Intelligenz und Cyber-Security sollen jetzt im neuen Josef Ressel Zentrum (JRZ) erforscht und aufgebaut werden.

Das Josef Ressel Zentrum für Intelligente und Sichere Industrieautomatisierung (ISIA) wird vom österreichischen Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) gefördert und hat eine Laufzeit von 2022 bis 2027.

Digitale Assistenz für menschliche Bedienung

Autonome Maschinen bedeuten auch eine weniger menschliche Kontrolle. Aus diesem Grund wird auch der Aspekt der Cybersicherheit immer wichtiger.

Zentrumsleiter Stefan Huber sagt: „Der digitale Assistent soll in der Lage sein, die menschliche Bedienung durch Hilfestellung bei der Überwachung und Steuerung von Maschinen zu entlasten und zu unterstützen.“

Kooperationen

Ein essenzieller Bestandteil der JR-Zentren ist die Kooperation und der Austausch mit Unternehmen. Stefan Huber: „Wir sind in der ausgesprochen glücklichen Lage, dass wir im Raum Salzburg und Oberösterreich eine außergewöhnliche Innovationsregion, geradezu ein Silicon Valley der Industrieautomatisierung, vorfinden.“

(ID:48456394)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung