In nur acht Monaten eine neue Marke kreieren – Sie denken, das ist nicht möglich? Falsch gedacht. Der folgende Praxiscase zeigt Ihnen, wie Provinzial NordWest und ARITHNEA* die digitale Versicherung andsafe schufen. Erfahren Sie außerdem, was Sie neben Markenwerten, User Experience und Content-Erstellung noch alles beachten müssen.
Ein konkreter Einsatzzweck steigert die Akzeptanz einer Technologie. Das gilt auch für die Künstliche Intelligenz, wie eine Studie von Arithnea und Splendid Research zeigt. Die Mehrheit der Befragten hofft, dass KI ihnen lästige Alltagstätigkeiten abnehmen wird.
Millenials betrachten die digitale Welt als etwas ganz Natürliches und haben besondere Erwartungen an die Beschaffenheit und Verfügbarkeit von Produkten. Damit haben sie mit dem Online-Megahändler Amazon sehr viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Wer dies versteht, schafft es, sein Unternehmen fit für alle Anforderungen der modernen Digitalgesellschaft zu machen.
Traditionelle Kontaktkanäle wie E-Mail oder Telefon verlieren im Onlinehandel zusehends an Bedeutung. Immer mehr Kunden bevorzugen stattdessen Chats und Social Media.
Thomas Binder, Senior E-Business Consultant beim Digital-Business-Spezialisten ARITHNEA, rät B2B-Unternehmen dringend dazu, spätestens 2018 die Personalisierung ihrer Kundenansprache einzuleiten.
Für Nischenmarktplätze brechen schwere Zeiten an. Pay-per-Use-Modelle werden massentauglich, Machine Learning beginnt zu liefern und die Blockchain wird erwachsen. Diese und weitere Entwicklungen prognostiziert Arithnea für das Digital Business im Jahr 2018.
CRM-Systeme stellen im E-Commerce-Umfeld häufig noch losgelöste Informationsinseln dar. Durch die richtige Integration des CRM können Unternehmen ihr Online-Geschäft aber erheblich optimieren und die Digitalisierung vorantreiben.
Um den Kunden ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu bereiten, brauchen Unternehmen ein gutes Content-Management-System. Welche Eigenschaften muss dieses mitbringen, um eine optimale Customer Experience zu unterstützen?
Viele Corporate Designs sind noch nicht auf die digitale Welt abgestimmt und funktionieren nur in Print und TV. Hier sollten Unternehmen dringend nachlegen. Mit diesen fünf Tipps gelingt die Digitalisierung des Corporate Designs.
Die Customer Experience rückt immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Aber reicht klassisches Customer Relationship Management (CRM) für die wachsenden Herausforderungen in der Kundenbeziehungspflege noch aus?