Installation, Überwachung und Verwaltung von Hadoop-Clustern per Webinterface Apache Ambari 2.0 erschienen

Anbieter zum Thema

Das Apache-Ambari-Projekt hat eine neue Hauptversion 2.0 des webbasierten Provisioning- und Management-Tools für Hadoop-Cluster veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind unter anderem Rolling Updates.

Apache Ambari 2.0 unterstützt Rolling Updates
Apache Ambari 2.0 unterstützt Rolling Updates
(Bild: Hortonworks)

Apache Ambari ist ein Tool zum Installieren/Bereitstellen, Verwalten und Überwachen von Hadoop-Clustern. Es ist zwar ein Community-Projekt der Apache Software Foundation, wird aber vorrangig von Hortonworks und Pivotal gefördert.

Ambari vereint viele Aufgaben zum Betreiben und Überwachen von Hadoop-Clustern, die sonst per Befehlszeile oder manuell ausgeführt werden müssen, in einer modernen Weboberfläche. Zuvor unterstützt Ambari den Hadoop-Administrator beim Installieren eines Hadoop-Clusters. Ist das erledigt, stellt Ambari in seinem Webinterface unter anderem Schaltflächen zum Starten und Stoppen von Hadoop-Komponenten sowie verschiedene Assistenten zur Verfügung.

Außerdem gibt es diverse Editoren zum Erstellen und Verwalten verschiedener Konfigurationseinstellungen. Ambari führt sämtliche Warn- und Überwachungsfunktionen in einem übersichtlichen Dashbord zusammen. Das System zum Einsammeln von Metriken basierte dabei bisher auf dem System-Monitor-Tool Gangila, die Überwachungsfunktionen setzen auf der Überwachungssoftware Nagios auf.

Was neu ist in Ambari 2.0

In der jetzt erschienenen Version 2.0 von Ambari ersetzen die Macher unter anderem die Gangila-Komponente durch das „Ambari Metrics System“ – ein neues System zum Einsammeln der Metriken – und spendieren Ambari ein neues Framework für Warnmeldungen. Neu hinzugekommen sind automatisierte Softwareaktualisierungen (Rolling Releases, ebenso wie automatisierte Cluster Upgrades und das Feature Automated Kerberization. Neu ist zudem die Unterstützung für Apache Ranger, einer weiteren Weboberfläche zur übergreifenden Administration von Regeln.

Ambari 2.0 kann ab sofort von den Spiegelservern des Projektes heruntergeladen werden.

Weitere Informationen

Neuerungen in Ambari 2.0

Installation von Ambari 2.0

(ID:43316266)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung