Am 4. und 5. Juni findet im Bonner World Conference Center das SAS Forum 2019 statt. Die Fachkonferenz widmet sich aktuellen Themen wie Advanced Analytics, KI, Machine Learning, Natural Language Processing und Computer Vision.
Anfang Juni findet das SAS Forum 2019 in Bonn statt.
(Bild: Screenshot / SAS)
Veranstalter SAS erwartet auch in diesem Jahr deutlich mehr als 1.000 Teilnehmer und mindestens ebenso viele Zuschauer im Livestream. Im Rahmen der Konferenz berichten zahlreiche Anwender in Vorträgen von ihren Erfahrungen mit SAS im Kontext ihrer branchenspezifischen Anforderungen. Zu den Referenten zählen unter anderem Vertreter von Finanzinstituten wie der Commerzbank oder der ING, Handelsunternehmen wie Coop, Versicherungen wie die ERGO und HUK-Coburg sowie Industriefirmen wie Siemens und Continental. Zudem wird SAS die neuesten Entwicklungen rund um die SAS Platform präsentieren. Im Ausstellungsbereich können Besucher außerdem die SAS-Produkte anhand von Demos und Anwendungsszenarien in Aktion erleben.
Spannende Keynotes
Die Keynote übernimmt Bestseller-Autor Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger mit dem Thema „Mit Daten den Markt neu erfinden“. Er erklärt dabei, warum Daten die Wirtschaft besser als Geld koordinieren können und welche Werte sie schaffen. Zudem gibt der als „Rock’n’Roll-Plato“ bekannte Wirtschaftsphilosoph Anders Indset einen Ausblick in eine Zeit der permanenten Revolution und Improvisation. Unter anderem zeigt er, warum in zehn Jahren statt Software-Ingenieuren eher Mitarbeiter gesucht werden, die Philosophie praktisch anwenden und deren Erkenntnisse in der Geschäftswelt nutzen können.
Weitere Informationen und die vollständige Agenda sind auf der Website des SAS Forums zu finden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.