KI-Modelle per Open-Source-MaaS Alibaba Cloud führt ModelScope-Plattform ein

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Geschäftseinheit der Alibaba Group, hat im Rahmen ihrer Apsara Conference die Einführung von ModelScope bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um eine quelloffene Model-as-a-Service-Plattform (MaaS), die Hunderte von KI-Modellen zugänglich macht.

Jeff Zhang, President von Alibaba Cloud Intelligence, stellte die Neuheiten auf der Apsara Conference vor.
Jeff Zhang, President von Alibaba Cloud Intelligence, stellte die Neuheiten auf der Apsara Conference vor.
(Bild: Alibaba Cloud)

Die ModelScope-Plattform startet bei Alibaba Cloud mit über 300 einsatzbereiten KI-Modellen, die von der Forschungsinitiative Alibaba DAMO Academy in den vergangenen fünf Jahren entwickelt wurden. Sie decken verschiedene Bereiche wie etwa Computer Vision, Natural Language Processing (NLP) bis hin zu Audio ab. Zudem sind mehr als 150 State-of-the-Art-Modelle (SOTA) an Bord, die als Optimalfall für spezifische Aufgaben gelten. Gleiches gilt für Alibabas eigene vortrainierte Modelle wie Tongyi, das mit fünf Milliarden Parametern Text in Bilder umwandelt. Auch das OFA-Modell („One-For-All“) mit sechs Milliarden Parametern zählt dazu. Es kann multimodale Aufgaben wie Bildunterschriften bearbeiten und visuelle Fragen beantworten.

Als Open-Source-Community will ModelScope die Entwicklung und den Betrieb von KI-Modellen einfacher und kostengünstiger gestalten. Teilnehmende Entwickler und Forscher können ihre Modelle unkompliziert und kostenlos testen und erhalten die Resultate innerhalb weniger Minuten. Sie können außerdem maßgeschneiderte KI-Anwendungen entwickeln, indem sie bestehende Modelle online über Alibaba Cloud ausführen oder sie auf anderen Cloud-Plattformen oder lokal ausführen.

Weitere Neuheiten angekündigt

Im Zuge der Apsara Conference kündigte Alibaba Cloud weitere Neuerungen an. Dazu zählt auch der verstärkte Einsatz serverloser Lösungen, um die Rechenleistung zu steigern. Alibaba nutzt die Serverless-Technologie bei seinen wichtigsten Produkten, darunter die Cloud-native Datenbank PolarDB und das Data Warehouse AnalyticDB. Kunden können dadurch automatische Skalierung mit hoher Elastizität und ein Pay-as-you-go-Abrechnungsmodell für Kostensenkungen nutzen. Alibaba Cloud hat außerdem seine Open Data Platform and Services (ODPS) optimiert. Die Datenanalyse- und Computing-Plattform erzielt nun höhere Performance als bisher.

„Da immer mehr Kunden die Cloud-Einführung beschleunigen, haben wir unsere Cloud-basierten Ressourcen, Services und Tools erweitert, um serverlos, intelligenter und digitaler zu werden. So möchten wir die Barriere für Unternehmen senken, neue Technologien zu übernehmen und mehr Chancen im Cloud-Zeitalter zu nutzen“, erklärt Jeff Zhang, President von Alibaba Cloud Intelligence.

(ID:48775139)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung