Komplettlösung für den Aufbau generativer KI-Fähigkeiten Alibaba Cloud erweitert AnalyticDB um Vector Engine

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit der Erweiterung seiner AnalyticDB um eine Vector Engine möchte Alibaba Cloud den Zugang zu großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) erleichtern. Unternehmen seien dadurch in der Lage, schneller ihre eigenen generativen KI-Anwendungen zu erstellen.

Feifei Li ist President of Database Products Business bei Alibaba Cloud Intelligence.
Feifei Li ist President of Database Products Business bei Alibaba Cloud Intelligence.
(Bild: Alibaba Cloud)

Durch ein innovatives Integrationsframework, so Alibaba Cloud, könnten Unternehmen nun branchenspezifisches Wissen in ihre Vektordatenbanken einspeisen und so generative KI-Anwendungen in nur 30 Minuten erstellen und in Betrieb nehmen.

Die Erstellung unternehmensspezifischer generativer KI-Modelle mit präzise abgestimmten Trainingsdaten kann ein kostspieliges Unterfangen sein. Die Komplettlösung auf Basis der AnalyticDB Vector Engine senke die finanziellen und technischen Hürden und biete Unternehmen gleichzeitig cloudnativen Datenschutz durch die Datenbank-Management-Plattform von Alibaba Cloud. AnalyticDB sei bereits eingesetzt worden, um die Kundenwünsche bei der Text- und Bildsuche auf E-Commerce-Plattformen mit verbesserter Genauigkeit zu unterstützen.

„Unternehmen auf der ganzen Welt überlegen, wie sie generative KI am besten einführen und nutzen können. Wir sehen eine steigende Nachfrage unserer Kunden nach Datenbankdiensten, die die Erstellung effizienter, skalierbarer, erschwinglicher und anpassbarer KI-Modelle unterstützen können. Mit unserer aktualisierten analytischen Datenbank AnalyticDB können Unternehmen jetzt generative KI-Modelle nutzen, die auf ihre eigene Wissensbasis zugeschnitten sind“, sagt Feifei Li, President of Database Products Business bei Alibaba Cloud Intelligence.

Alibaba Cloud hat außerdem seine cloudnative Datenmanagement- und Data-Serving-Plattform erweitert. ApsaraDB HTAP (Hybrid Transactional & Analytical Processing) sei eine dynamische Lösung, welche die cloudnative Datenbank PolarDB und das cloudnative Data Warehouse AnalyticDB integriert, um internationalen Kunden umfassende Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen zur Verfügung stellen zu können.

(ID:49632167)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung