Mit der Erweiterung seiner AnalyticDB um eine Vector Engine möchte Alibaba Cloud den Zugang zu großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) erleichtern. Unternehmen seien dadurch in der Lage, schneller ihre eigenen generativen KI-Anwendungen zu erstellen.
Feifei Li ist President of Database Products Business bei Alibaba Cloud Intelligence.
(Bild: Alibaba Cloud)
Durch ein innovatives Integrationsframework, so Alibaba Cloud, könnten Unternehmen nun branchenspezifisches Wissen in ihre Vektordatenbanken einspeisen und so generative KI-Anwendungen in nur 30 Minuten erstellen und in Betrieb nehmen.
Die Erstellung unternehmensspezifischer generativer KI-Modelle mit präzise abgestimmten Trainingsdaten kann ein kostspieliges Unterfangen sein. Die Komplettlösung auf Basis der AnalyticDB Vector Engine senke die finanziellen und technischen Hürden und biete Unternehmen gleichzeitig cloudnativen Datenschutz durch die Datenbank-Management-Plattform von Alibaba Cloud. AnalyticDB sei bereits eingesetzt worden, um die Kundenwünsche bei der Text- und Bildsuche auf E-Commerce-Plattformen mit verbesserter Genauigkeit zu unterstützen.
„Unternehmen auf der ganzen Welt überlegen, wie sie generative KI am besten einführen und nutzen können. Wir sehen eine steigende Nachfrage unserer Kunden nach Datenbankdiensten, die die Erstellung effizienter, skalierbarer, erschwinglicher und anpassbarer KI-Modelle unterstützen können. Mit unserer aktualisierten analytischen Datenbank AnalyticDB können Unternehmen jetzt generative KI-Modelle nutzen, die auf ihre eigene Wissensbasis zugeschnitten sind“, sagt Feifei Li, President of Database Products Business bei Alibaba Cloud Intelligence.
Alibaba Cloud hat außerdem seine cloudnative Datenmanagement- und Data-Serving-Plattform erweitert. ApsaraDB HTAP (Hybrid Transactional & Analytical Processing) sei eine dynamische Lösung, welche die cloudnative Datenbank PolarDB und das cloudnative Data Warehouse AnalyticDB integriert, um internationalen Kunden umfassende Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen zur Verfügung stellen zu können.
(ID:49632167)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.