Strategische Allianz Advanced Data Analytics von Siemens und Atos

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Mit „Sinalytics“ haben Siemens und Atos eine gemeinsame Advanced-Data-Analytics-Lösung angekündigt. Das System entstand im Rahmen eines gemeinsamen Investitionsprogramms.

Anbieter zum Thema

Sinalytics ist die gemeinsame Plattform von Siemens und Atos.
Sinalytics ist die gemeinsame Plattform von Siemens und Atos.
(Bild: Screenshot / Siemens)

Die Plattform von Siemens und Atos soll die Anforderungen von Kunden im Industriesektor erfüllen und auch darüber hinausgehende Einsatzmöglichkeiten bieten. Speziell mit Blick auf die digitale Transformation hatten die beiden Unternehmen im Rahmen eines gemeinsamen Investitionsprogramms die Industrial-Analytics-Initiative ins Leben gerufen. Die Sinalytics-Plattformarchitektur ist eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Kooperation. „Sinalytics ist ein wichtiges Element unserer Strategie, den Trend zur Digitalisierung in einen tatsächlichen Kundennutzen in den Wachstumsfeldern Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung zu übersetzen“, erklärt Siegfried Russwurm, CTO und Vorstandsmitglied von Siemens.

Bereits im Praxiseinsatz

Mehrere Anwendungen der Siemens-MindSphere-Plattform nutzen Sinalytics bereits. Dort können Anwender Cloud-basierte Data-Analytics-Dienste nutzen, um die Transparenz der Produktionsprozesse innerhalb einer Anlage zu erhöhen. Die entsprechenden Daten werden gesammelt, gefiltert und strukturiert, um anschließend die Anlagenoptimierung zu ermöglichen.

Im Rahmen der Hannover Messe wird Atos außerdem die Verbindung zwischen Atos Codex und Sinalytics demonstieren. In Halle 7 am Stand D28 werden anhand eines Flugzeugtriebwerks „disruptive“ Technologien wie Augmented Reality, additive Fertigung und Predictive Analytics erklärt.

(ID:44015174)