Neue Self-Service-Plattform Zoho erweitert BI- und Analytics-Portfolio

Von Christoph Kurth

Anbieter zum Thema

Das Technologieunternehmen Zoho hat seine neue Business-Intelligence-Plattform angekündigt. Diese umfasst neue KI-gestützte Funktionen für die Datenaufbereitung und -verwaltung, erweiterte Augmented Analytics und eine verbesserte Datenvisualisierung und -analyse.

Ask Zia ermöglicht Anwendern Daten durch Abfragen in natürlicher Sprache zu ermitteln.
Ask Zia ermöglicht Anwendern Daten durch Abfragen in natürlicher Sprache zu ermitteln.
(Bild: Zoho)

Die Lösung soll in Kombination mit den Datenaufbereitungstools Zoho DataPrep und Zoho Analytics eine Self-Service-BI-Plattform für Unternehmen bieten. Anwender sollen beispielsweise abteilungsübergreifend Daten bereinigen, vereinheitlichen und analysieren können, um so einen umfassenden Überblick über das eigene Unternehmen zu ermöglichen.

Funktionen der neuen Plattform

  • Zoho DataPrep umfasst ein KI- und Machine-Learning-gesteuertes Self-Serivce-Tool zur Datenvorbereitung. Dadurch sollen sich Daten integrieren, modellieren, bereinigen, transformieren, anreichern und katalogisieren lassen, bevor sie für die Analyse verwendet werden.
  • Data Stories für datengesteuertes Arbeiten. Mit Zoho Sites, einem Enterprise Portal Builder, und der Präsentationssoftware Zoho Show sollen Administratoren Live-Berichte und Dashboards direkt in eine Webseite oder Präsentation einbetten können, um den Daten zusätzlichen Kontext zu geben.
  • Augmented Analytics. Über die dialogorientierte KI Ask Zia sollen Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Daten durch Abfragen in natürlicher Sprache zu ermitteln. Das neue Zia Insights bietet darüber hinaus eine textuelle Erläuterung der wichtigsten Erkenntnisse aus Berichten und Dashboards.
  • Marketplace. Über den App Store Zoho Marketplace sollen Zoho-Partner Analytics-Anwendungen und andere Komponenten zur Ergänzung von Zohos BI- und Analytics-Plattform entwickeln und veröffentlichen können.

Preise und Verfügbarkeit

Die Zoho BI Platform, einschließlich Zoho Analytics und Zoho DataPrep, ist ab sofort als Cloud- und als On-Premises-Lösung verfügbar.

Die Cloud-Variante kostet 8 Euro pro Nutzer und Monat, während die On-Premises-Version für 30 Euro pro Nutzer und Monat erhältlich ist. Zoho DataPrep ist auch als einzelne Software erhältlich. Der Standardplan beginnt bei 40 Euro pro Monat für zwei Millionen Zeilen einschließlich drei Benutzer. Der Preis für die vielseitig anpassbare Enterprise-Variante richtet sich nach den gewählten Funktionen.

(ID:47530552)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung