Innovationsumgebung auf Basis von Künstlicher Intelligenz Wipro investiert eine Milliarde in KI und führt Wipro ai360 ein

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Mit der Innovationsumgebung Wipro ai360 möchte Wipro Künstliche Intelligenz (KI) in jede Plattform, jedes Tool und jede Lösung integrieren, die intern verwendet wird und Teil des Kundenangebotes ist. Die KI-Entwicklung lässt sich das Unternehmen in den nächsten drei Jahren eine Milliarde US-Dollar kosten.

Wipro ai360 soll dazu beitragen, eine neue Ära der Wertschöpfung, Produktivität und neue Geschäftsmöglichkeiten durch die Anwendung von KI und generativer KI einzuleiten.
Wipro ai360 soll dazu beitragen, eine neue Ära der Wertschöpfung, Produktivität und neue Geschäftsmöglichkeiten durch die Anwendung von KI und generativer KI einzuleiten.
(Bild: Wipro)

Mit verantwortungsbewusster KI im Mittelpunkt soll Wipro ai360 die 30.000 Wipro-Experten für Datenanalyse und KI mit dem Technologie- und Beratungssystem des Unternehmens aus vier globalen Geschäftsfeldern vernetzen. Die Kompetenzen in den Bereichen Cloud und Partnerschaften, Daten, Analysen und KI, Design und Beratung, Cybersicherheit sowie Technik würden genutzt, um neue Lösungen zu entwickeln und KI in alle Prozesse und Praktiken einzubinden.

Auch Wipros Innovationszentrum Lab45 soll zentraler Bestandteil der ai360-Umgebung werden und Kunden die nötigen Weiterbildungsmöglichkeiten und Kompetenzen sowie eine Forschungs- und Innovationsumgebung bieten, die sie bei der Einführung von KI unterstützt.

Die Investition in Höhe von einer Milliarde US-Dollar soll dazu beitragen, Wipros KI-Expertise sowie Daten- und Analysekompetenzen voranzutreiben. Auch die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie weitere Plattformen sollen auf diese Weise forciert werden, ebenso wie die Verbesserung der FullStride Cloud. Der Aufbau neuer Beratungskapazitäten werde ebenfalls gefördert, um Kunden bei dem Umstieg auf KI zu unterstützen und zu neuer Wertschöpfung in ihrer Arbeit zu verhelfen.

Wipro möchte außerdem Investitionen in innovative Start-ups durch Wipro Ventures vorantreiben. Ein GenAI-Seed-Accelerator-Programm soll ausgewählten Start-ups mit Fokus auf Generative KI die notwendigen Schulungen bereitstellen, um die Technologien erfolgreich implementieren zu können.

Um diese Ziele zu erreichen, hat sich das Unternehmen vorgenommen, in den nächsten zwölf Monaten alle 250.000 Angestellten in KI-Grundlagen und im verantwortungsvollen Umgang mit KI zu schulen. Außerdem werde Wipro einen Lehrplan entwickeln, der KI in ihrer Gesamtheit umfassen und für verschiedene Funktionen abbilden soll. Nach Abschluss des Lehrplans würden die Mitarbeitenden über die ID-Plattform Decentralized Identity & Credential Exchange (DICE) zertifiziert. Zu Weiterbildungszwecken plant Wipro, Hackathons und weitere Problemstellungen auf der eigenen Talent-Crowd-Plattform Topcoder durchzuführen.

(ID:49618494)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung