Verändern Sie Ihre Welt mit Daten
Wie funktioniert Ihre eigene Data Fabric?
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/35/6135c5b468809/netappcover.png)
Bei einer Data Fabric handelt es sich um eine Architektur konsistenter Datenservices für Endpunkte, die sich auf lokale und Multi-Cloud-Umgebungen erstreckt. Soweit zur Theorie, aber was steckt wirklich hinter der Technologie?
Data Fabric optimiert die Integration und Orchestrierung von Datenservices in selbst ausgewählte Clouds. Der Aufbau einer eigenen Data Fabric vereinfacht und vereinheitlicht das Datenmanagement für alle lokalen und Cloud-Ressourcen und trägt zu einem schnelleren digitalen Wandel bei. Sie bietet konsistente, integrierte Datentransparenz und Erkenntnisse aus Daten, außerdem Datenzugriff und -kontrolle, Datenschutz und -sicherheit.
Das klingt in der Theorie zunächst schön, aber wie funktioniert das jetzt in der Praxis? Wie steht es um Geschwindigkeit und Flexibilität und wie skalierbar ist der Ansatz? Diese und weitere Fragen werden im Whitepaper beantwortet.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/35/6135c5b468809/netappcover.png)