Definition Was ist Amazon Translate?

Autor / Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Stefan Luber / Nico Litzel

Amazon Translate ist ein Cloud-Dienst für neuronale, maschinelle Übersetzungen. Er wendet Methoden des Deep Learnings an und liefert qualitativ hochwertige Übersetzungen in vielen Sprachen. Der Übersetzungsservice lässt sich im Echtzeitmodus oder im Batch-Modus nutzen und ist über eine API in eigene Anwendungen integrierbar. Das Pricing ist nutzungsbasiert und von der Zahl der übersetzten Zeichen abhängig.

Anbieter zum Thema

(Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)

Amazon Translate ist die Produktbezeichnung eines im Rahmen der Amazon Web Services (AWS) erbrachten cloudbasierten Übersetzungsservices. Der Service ist von Amazon voll gemanagt und liefert qualitativ hochwertige Übersetzungen in Echtzeit in vielen verschiedenen Sprache. Aktuell werden 71 Sprachen und Sprachvarianten von Amazon Translate unterstützt.

Zur Übersetzung von Texten kommen Methoden des Deep Learnings zur Anwendung. Ein trainiertes Deep-Learning-Modell führt die neuronalen, maschinellen Übersetzungen durch und ist herkömmlichen Übersetzungsverfahren ohne Künstliche Intelligenz überlegen. Der Übersetzungsservice lässt sich sowohl im Echtzeitmodus als auch im Batch-Modus nutzen. Um Übersetzungen in eigene Anwendungen zu integrieren, steht ein Application Programming Interface (API) zur Verfügung. Typische Anwendungen des Services sind Übersetzungen von Webseiteninhalten oder die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg in E-Mail-, Chat- oder in Dialog-Anwendungen. Die Verwendung zusammen mit weiteren intelligenten Cloud-Services von Amazon wie Amazon Polly oder Amazon Comprehend erlaubt die Erweiterung des Anwendungsbereichs.

Das Gebührenmodell des Services ist nutzungsbasiert. Es fallen weder Mindestgebühren noch Vorabkosten an. Die zu entrichtenden Gebühren sind von der Zahl der übersetzten Zeichen abhängig. Für den Einstieg in Amazon Translate und für Tests steht in den ersten zwölf Monaten der Nutzung des Dienstes ein kostenloses Kontingent an übersetzten Zeichen zur Verfügung.

Funktionsweise und Funktionsumfang

Im Gegensatz zu herkömmlichen klassischen Übersetzungsalgorithmen verwendet Amazon Translate nicht regelbasierte oder statistische Methoden, sondern Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML). Ein mit Deep-Learning-Methoden trainiertes Künstliches Neuronales Netz (KNN) führt die Übersetzungen durch und ist in der Lage, große Teile des Kontexts des zu übersetzenden Textes zu berücksichtigen. Zudem lernt das Deep-Learning-Modell mit jeder Übersetzung dazu und wird immer besser. Die Übersetzungen klingen im Vergleich zu konventionellen Übersetzungsalgorithmen flüssiger und sind genauer.

Nutzbar ist der Übersetzungsservice per Konsole, Command Line Interface (CLI) oder per API. Übersetzungen führt Amazon Translate entweder im Echtzeitmodus oder im Batch-Modus aus. Zur Integration in eigene Anwendungen stehen SDKs für viele verschiedene Programmiersprachen zur Verfügung. Je nach Modus ist die maximale Menge an Zeichen pro API-Aufruf begrenzt. Im asynchronen Batch-Modus dürfen wesentlich mehr Zeichen auf einmal an Amazon Translate übermittelt werden.

Um auch spezifische Ausdrücke oder Namen korrekt zu übersetzen, erlaubt Amazon Translate eine benutzerdefinierte Terminologie. Wird die Sprache eines zu übersetzenden Textes nicht angegeben, erkennt Amazon Translate diese selbstständig. Die Kommunikation mit dem Übersetzungsservice erfolgt über sicher verschlüsselte SSL-Verbindungen. Zugriffe auf den Service lassen sich über das AWS Identity and Access Management managen und kontrollieren. Da Amazon Translate voll in die AWS-Welt integriert ist, lässt sich der Übersetzungsservice zusammen mit vielen weiteren intelligenten Amazon-Diensten verwenden und der Anwendungsbereich erweitern. Amazon Polly kann beispielsweise die mit Amazon Translate übersetzten Texte direkt in natürlicher Sprache wiedergeben. Andere kombinierbare Services sind Amazon Comprehend, AWS Lambda, Amazon Lex und viele weitere.

Anwendungsmöglichkeiten

Den Anwendungsmöglichkeiten von Amazon Translate sind kaum Grenzen gesetzt. Typische Anwendung des Übersetzungsservices ist die Übersetzung von Webseiten-Content in andere Sprachen. Dank der Echtzeitfähigkeit des Dienstes lässt sich Amazon Translate für die Online-Kommunikation von Usern über Sprachgrenzen hinweg verwenden. So erlaubt Amazon Translate die Kommunikation von Usern mit Chat-, E-Mail- oder anderen Dialoganwendungen in unterschiedlichen Sprachen beispielsweise im Kundendienst oder Support. Weitere Anwendungen sind Übersetzungen von Dokumenten, Präsentationen, Marketingmaterialien oder von Produktinformationen.

Vorteile durch den Einsatz von Amazon Translate

Der Einsatz des intelligenten, neuronalen Übersetzungsservices Amazon Translate bietet zahlreiche Vorteile wie:

  • voll verwalteter Service – keine eigene Infrastruktur ist zu betreiben oder zu verwalten
  • dank neuronaler Deep-Learning-Verfahren liefert Amazon Translate genaue und flüssige Übersetzungen
  • statistischen oder regelbasierten Übersetzungsalgorithmen deutlich überlegen
  • Unterstützung vieler verschiedener Sprachen und Sprachvarianten (derzeit 71)
  • vielseitig nutzbar per Konsole, CLI oder API
  • Übersetzungen im Echtzeit- oder Batch-Modus möglich
  • automatische Erkennung der zu übersetzenden Sprache
  • benutzerdefinierte Terminologie möglich
  • voll in die AWS-Welt integriert und zusammen mit vielen weiteren intelligenten Amazon-Diensten nutzbar
  • dank Machine Learning verbessert sich die Qualität der Übersetzungen von Amazon Translate kontinuierlich
  • SDKs zur Integration in eigene Anwendungen für viele verschiedene Programmiersprachen verfügbar
  • nutzungsbasiertes Bezahlmodell abhängig von der Zahl der zu übersetzenden Zeichen – keine Mindestgebühren oder Vorabkosten
  • kostenloses Kontingent für den Einstieg und zum Testen des Services verfügbar
  • skalierbarer Service – übersetzt große Textmengen binnen kurzer Zeit

(ID:47503434)