Snowflake und IT-Novum kooperieren Risikominimierte Datenmigration in die Cloud

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Cloud-Experte Snowflake und der Datenintegrationsspezialist IT-Novum haben eine Partnerschaft geschlossen. Im Mittelpunkt steht die schnelle und effiziente Datenaufbereitung für den Transfer in die Cloud.

Snowflake und it-novum gehen ab sofort gemeinsame Wege.
Snowflake und it-novum gehen ab sofort gemeinsame Wege.
(Bild: Pixabay / Pexels.com / Pexels)

Die beiden Partner wollen gemeinsam Unternehmen in die Lage versetzen, ihre Legacy Data Warehouses in die Cloud zu bringen, unterschiedliche Datenquellen miteinander zu verbinden und schließlich verschiedensten Benutzerkreisen für Analysen zugänglich zu machen. Dazu stellt IT-Novum ETL-Prozesse für die Snowflake-Datenplattform bereit und ermöglicht die Analyse von SAP-Daten in der Cloud.

„Als Cloud-Experte konzentrieren wir uns auf den Betrieb von Datenplattformen in der Cloud und stellen aktuell keine ETL-Kapazitäten bereit“, erklärt Lukasz Chlipala, Partner Manager DACH+EE von Snowflake. Deshalb habe man die Kooperation mit IT-Novum geschlossen: Das Partnerunternehmen könne als Integrationsexperte alle Datenquellen einbinden und durch den Aufbau von Data Pipelines für den Data-Warehouse- und Data-Lake-Betrieb in Snowflake vorbereiten.

Risikominimierung und SAP

IT-Novum setzt bei der Übertragung von Daten aus Legacy-Systemen zu Snowflake auf ein spezielles Verfahren. Es beruht auf jahrelangen Projekterfahrungen im Bereich Data Engineering und soll die Datenmigrationsrisiken beim Transfer in die Cloud so gering wie möglich halten.

Zudem hat die neue Partnerschaft SAP-Kunden besonders im Fokus: SAP-Nutzer sollen Zugang zu integrierten Analysen von SAP-Daten und Nicht-SAP-Daten in der Cloud erhalten. Derartige Verfahren sind für IT-Novum kein neues Terrain. So kombiniert beispielsweise der von dem Unternehmen entwickelte Hitachi Data Connector SAP-Daten mit Daten aus anderen Quellsystemen.

„Wir gehören zu den ganz wenigen Dienstleistern, die Daten aus ERP-Systemen in die Cloud heben können, um sie gemeinsam mit anderen Informationen auswerten zu können“, verdeutlicht Stefan Müller, Director Big Data Analytics von IT-Novum. „Mit Snowflake bringen wir SAP-Daten flexibel und intuitiv auf eine moderne Datenplattform, wo sie mit anderen (Nicht-SAP-)Daten kombiniert werden können. Nur so lassen sich umfassende Einsichten in Geschäftsdaten gewinnen, Auswertungen erstellen und konkrete Handlungsempfehlungen ableiten – für verschiedene Anwendergruppen“, ergänzt er.

(ID:46597613)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung