Big Data Analytics für den Retail-Bereich Periscope Solutions übernimmt 4tree

Anbieter zum Thema

Das 2007 gegründete, zu McKinsey & Company gehörende Unternehmen Periscope übernimmt das auf Big-Data-Lösungen spezialisierte deutsche Start-up 4tree.

Das auf Big-Data-Analytics und Data Science im Retail-Umfeld spezialisierte Münsteraner Unternehmen 4tree schlüpft unter das Dach der McKinsey-Solutions.
Das auf Big-Data-Analytics und Data Science im Retail-Umfeld spezialisierte Münsteraner Unternehmen 4tree schlüpft unter das Dach der McKinsey-Solutions.
(Bild: Periscope, 4tree)

Als Ergebnis einer schon länger bestehenden Partnerschaft beider Unternehmen wird die Münsteraner 4tree GmbH künftig in das Label „Periscope, a McKinsey Solution“ integriert. Die Analyse-Plattform von 4tree ergänzt eigenen Angaben zufolge optimal das Lösungsportfolio von Periscope. 4tree profitiere im Gegenzug von der globalen Aufstellung Periscopes mit 26 Standorten in 19 Ländern auf vier Kontinenten.

Customer Insight

Das auf Big Data, speziell im Bereich Retail-Analytics und der Entwicklung statistischer Algorithmen, spezialisierte Unternehmen 4tree GmbH wurde 2010 von Sebastian Hanhues, Daniel Hagemeier, Dominic Woste und Prof. Dr. Kurzhals gegründet. Das Unternehmen bietet unter dem Produktnamen „Shopper Insights“ eine Consumer-Insight-Plattform für Retail-Merchandising-Analytics-as-a-service an. Diese läuft auf einem Datenbank-Cluster, der im 4tree-eigenen, sicheren Rechenzentrum betriebenen wird.

4tree konzentriert sich ausschließlich auf den B2B-Sektor. Zu den Kunden gehört unter anderem die real,- SB Warenhaus GmbH. Die On-Demand-Big-Data-Lösung für Retail und FMCG (Fast Moving Consumer Goods) erlaubt es Kunden, Geschäftsdaten über eine Datawarehouse-Schnittstelle in Echtzeit auf die von 4tree entwickelte und betriebene Plattform hochzuladen. Die Daten werden anschließend auf Basis wissenschaftlicher Algorithmen analysiert. Mithilfe von Apps, die von 4tree ebenfalls selbst entwickelt wurden, können Kunden dann strategische und operative Entscheidungen ableiten.

Shopper Insights

Mit Shopper Insights behalten Händler so das Kaufverhalten ihrer Kunden im Blick. Die Plattform zeigt fortlaufend die wichtigsten Kennzahlen im Management Cockpit und bietet unter anderem gezielte Sortiment-Reports für individuelle Auswertungen, Sonderanalysen und Segmentierung nach Zielgruppen.

Das Management-Cockpit erschließt Kunden Big-Data-Analytics on demand und as-a-Service.
Das Management-Cockpit erschließt Kunden Big-Data-Analytics on demand und as-a-Service.
(Bild: Shopper Insight, 4tree, real,- GmbH)

Shopper Insights besteht aus verschiedenen Apps, wie etwa „Insights, Assortment, Promotion“ und „Pricing“, die sich unterschiedlichen Analyse- und Entscheidungsprozessen widmen.

Insights bestimmt und bewertet individuell die Verkaufs-Performance von Kundenshops oder Produktgruppen. Die Assortment-App analysiert z. B. das Kaufverhalten des Kunden und findet gegebenenfalls neue Gelegenheiten für Cross-Selling oder unterstützt Anwender dabei, ihr Sortiment zu optimieren. Die Promotion App dient speziell der Analyse von Promotion-Aktionen und unterstützt Kunden darin, die richtige Werbeaktion zum richtigen Zeitpunkt zu starten, während die Pricing App hilft, die profitabelsten Preispunkte zu ermitteln.

Damit passt 4tree perfekt zu Periscope, denn Periscope bietet Handelsunternehmen und Herstellern von Konsumgütern eine Suite integrierter Big-Data-Lösungen für das optimale Preis-, Promotions- und Sortimentsmanagement über Kategorien, Regionen und Vertriebskanäle hinweg. Dabei können die eigenen Angebote und Produkte permanent mit denen des Mitbewerbers verglichen werden. Die Lösungen von 4tree werden ab sofort unter dem Markennamen „Periscope Customer Insights“ in die Periscope-Suite integriert.

Die 4tree-Plattform ermöglicht Kunden vielfältige Analysen mithilfe von einfach bedienbaren Apps.
Die 4tree-Plattform ermöglicht Kunden vielfältige Analysen mithilfe von einfach bedienbaren Apps.
(Bild: Shopper Insight, 4tree, real,- GmbH)

Retail profitiert von Big Data

McKinsey Research hat in verschiedenen Studien gezeigt, dass die Retail-Branche von Big Data profitiert und durch erfolgreichere Merchandising-Entscheidungen ihre Wachstumsraten verdoppeln und signifikant höhere Margen erzielen kann.

Seit einigen Jahren investiert das Beratungsunternehmen unter dem Label McKinsey Solutions auch direkt in entsprechende Unternehmen. Periscope beispielsweise bietet eine Vielzahl von Lösungen zur Beschleunigung von Business-Transformationen. Das Unternehmen ist nach eigener Aussage weltweit führend in der Bereitstellung von Lösungen, die mehr Transparenz ins Big Data Business bringen, um Kunden zu einer Steigerung der Umsatzrendite (ROS) zu verhelfen.

(ID:43598950)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung