Datenaufbereitung für Amazon Web Services und Cloudera Pentaho 5.3 ermöglicht maßgeschneiderte Big-Data-Analysen
Analytics-Spezialist Pentaho macht seine Datenaufbereitungslösung Pentaho Business Analytics 5.3 nun auch für Amazon Redshift und Cloudera Impala zugänglich.
Anbieter zum Thema

Durch die Verbindung der Vorteile von Cloud- und Big-Data-Ökosystemen soll die Lösung einen pragmatischen Ansatz für maßgeschneiderte Big-Data-Analysen bieten. Kunden sollen die durch Big Data gewonnenen Erkenntnisse und Wettbewerbsvorteile umsetzen können und gleichzeitig von einem kostengünstigen, agilen und produktiven Cloud-Bereitstellungsmodell profitieren. In Version 5.3 hat Pentaho zudem die Benutzeroberfläche für eingebettete und direkte Kunden vereinfacht. Neue Funktionen für eine erweiterte Big-Data-Integration und eingebettete Analysen wurden ebenfalls ergänzt.
Effizienter Datenzugriff
„Das Angebot von Dienstleistungen für Amazon Web Services und Cloudera bietet unseren Kunden Flexibilität und Effizienz beim Datenzugriff sowie die Fähigkeit, zuverlässige und zeitnahe Daten für maßgerechte Unternehmensanalysen zu kombinieren“, erklärt Christopher Dziekan, Chief Product Officer von Pentaho. „Mit Pentaho 5.3 sprechen wir drei anhaltende Big-Data-Herausforderungen an: den Bedarf an leistungsstarker Data Governance, die Kombination verschiedener Daten und die Lieferung von Analysen, die zielgenau an den Erfassungspunkten ansetzen“, so Dziekan weiter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43215854)