Mit einem kostenlosen Schulungs- und Zertifizierungsprogramm will Oracle neue Fachkräfte für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) generieren. Interessenten sollten nicht zu lange zögern, das Angebot ist befristet.
Oracle hat ein kostenloses Schulungs- und Zertifizierungsprogramm gestartet.
Oracle hat ein kostenloses Schulungs- und Zertifizierungsprogramm gestartet, um mehr Fachkräfte für die wachstumsstarken Segmente für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) zu generieren. Es umfasst Trainings und Fähigkeitsnachweise in den Bereichen Oracle Cloud Infrastructure (OCI), KI/ML, Datenmanagement und Oracle Fusion Cloud Applications.
Jedem Anwender steht das kostenlose Oracle Curriculum zur Verfügung, ungeachtet seiner Vorbildung und konkreten IT-Rolle. Das Zertifizierungsprogramm ist in 13 Sprachen erhältlich und soll dabei helfen, Fertigkeiten rund um das Entwerfen und Implementieren von Lösungen mithilfe von OCI, KI/ML, Datenmanagement und Oracle Fusion Applications zu erwerben. Darüber hinaus bietet es Zugriff auf den digitalen Schulungskatalog, Live-Sessions mit Oracle Experten und Ressourcen für die folgenden Zertifikate:
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Certification: Umfasst KI/ML, Analytics, Architektur, Cloud-Entwicklung, Cloud-Betrieb, DevOps und Sicherheit.
Oracle Data Management Certification: Beinhaltet Datenbankmigration und -integration, Autonomous Database, Oracle Database Services und Oracle APEX.
Oracle Fusion Applications Business Process Foundations Certification: Enthält kritische Geschäftsabläufe, die durch Oracle Fusion Applications wie Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP), Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) und Oracle Fusion Cloud Supply Chain & Manufacturing (SCM) sowie Oracle Fusion Cloud Customer Experience (CX) automatisiert werden.
„Da sich das Wachstum von OCI und Oracle Fusion Applications rasant beschleunigt, ist die Nachfrage nach Schulungen und Zertifizierungen für Oracle Cloud-Services so hoch wie nie zuvor“, so Damien Carey, Senior Vice President der Oracle University. „Auf dem Laufenden zu bleiben und eine Oracle Zertifizierung zu erhalten, kann die Karriere eines Lernenden unterstützen, unabhängig von Titel oder Rolle, in der er sich befindet. In kurzer Zeit gab es bereits Tausende Registrierungen, insbesondere in wachstumsstarken Bereichen wie KI und Security.“
Die kostenlosen Zertifizierungen laufen nur bis zum 31. August! Digitale Schulungen für OCI sind auch danach kostenlos verfügbar. Hier geht es zur Anmeldung, hier zur Oracle University.
(ID:49613975)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.