Life-Sciences richtet den Blick auf nachhaltige Ziele
Operative Ziele bestimmen das Geschäft, Nachhaltigkeit die Zukunft
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/65/63652c56aebbd/sap-cover5.png)
In der Pandemie hat die Life-Sciences-Branche einen drastischen Zugewinn an Aufmerksamkeit verbucht, genau diese Aufmerksamkeit richtet sich jetzt auf Themen wie Nachhaltigkeit. Wie reagiert die Branche?
Wenn internes Know-how fehlt, sind kooperative Partnerschaften die besten Treiber für Innovationen. Das haben Unternehmen in der Life-Science-Branche erkannt und 80% der Unternehmen führen bereits Pilot-Projekte mit nachhaltigen Partnerschaften – und haben daher auch Richtlinien für die Zusammenarbeit. Denn erst durch ein durchdachtes Konzept und das Verständnis in der Führungsetage für nachhaltige Ziele lässt sich operative Effizienz erzielen. Immerhin ein erklärtes Ziel von 66% der Unternehmen.
Im Whitepaper wird das Konzept ‚den Vorreitern folgen‘ weiter ausgeführt, außerdem lesen sie:
- …wie Lieferanten für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen sorgen können
- …dass nur mit internen wie externen Datenanalysen Betriebsabläufe nachhaltiger gestaltet werden
- …wie Unternehmen Initiativen proaktiv ausbauen können.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/65/63652c56aebbd/sap-cover5.png)