Coursera veröffentlicht „Global Skills Report 2023“ Mutiert Deutschland von der „Digitalwüste“ zur KI-Hoffnung?

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Weiterbildungsspezialist Coursera hat seinen umfangreichen „Global Skills Report 2023“ vorgelegt. Zu den Ergebnissen der Studie zählt unter anderem, dass in Deutschland verstärkt und mehr als in anderen Ländern in KI-Kenntnisse investiert wird.

Der Coursera „Global Skill Report 2023“ stellt Deutschland ein überraschend gutes Zeugnis in Sachen Know-how aus.
Der Coursera „Global Skill Report 2023“ stellt Deutschland ein überraschend gutes Zeugnis in Sachen Know-how aus.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Rasant voranschreitende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und generative Sprachmodelle sorgen weltweit für umfangreiche Veränderungen. Gezielte Bildung und Digitalisierung sind erforderlich, um hier überhaupt Schritt zu halten – in beiderlei Hinsicht galt die „Digitalwüste“ Deutschland bislang nicht unbedingt als leuchtendes Vorbild.

Vorurteile deutlich widerlegt

Die Ergebnisse des „Global Skills Report 2023“ von Coursera zeichnen aber ein anderes Bild: Demnach investieren Lernende intensiv in benötigte KI-Kenntnisse und das vergleichsweise ausgiebig. So etwa beim Thema Neuronale Netze um den Faktor 1,38 mehr als in anderen Ländern. Auch der Erfolg lässt nicht auf sich warten: Im Segment Data Science liegen die deutschen Teilnehmer auf dem neunten Platz, unter anderem dank 98 Prozent Fähigkeitskompetenz beim Maschinellen Lernen.

Auch über die digitalen Skills hinaus zählt Deutschland in nahezu allen Kompetenzfeldern des „Global Skills Report 2023“ zu den Leadern. Im weltweiten Vergleich sichern sich die Deutschen sogar die Bronzemedaille. Coursera verweist hier insbesondere auf die zusätzlich vorhandenen Business Skills, wie etwa analytisches und kreatives Denken – beides sind unerlässliche Fähigkeiten für die Gestaltung der KI-Welt von morgen.

Der vollständige „Global Skills Report 2023“ von Coursera steht hier zum Download bereit.

(ID:49782028)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung