Die IT-Beratungsgruppe Msg kooperiert künftig mit dem Karlsruher Start-up Neohelden. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen sprachbasierte KI-Assistenten für Business-Anwendungen.
Dr. Kiryo Abraham, CEO der Neohelden (links), und Holger Hornik, Head of Artificial Intelligence & Data Analytics von Msg (rechts).
(Bild: Msg)
Der von den Neohelden entwickelte digitale Assistent Neo soll mittels natürlicher Sprachsteuerung („Conversational AI“) ohne großen Entwicklungsaufwand den Zugriff auf unterschiedliche Business-Anwendungen ermöglichen. Msg steuert dazu seine Branchenkenntnisse sowie Implementierungs- und Projektmanagementexpertise bei. Durch die Verknüpfung dieser Kernkompetenzen wollen die beiden Partner ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Datensilos aufbrechen
In vielen Unternehmen finden sich eine Vielzahl an Anwendungen, die häufig Datensilos bilden und damit den Informationsaustausch behindern. KI-Assistenzlösungen setzen hier an und vereinfachen den Datenaustausch zwischen Programmen. Msg und Neohelden ermöglichen hierbei die multilinguale Steuerung von Softwaresystemen: Anwender können ihre Applikationen und Maschinen über eine zentrale Oberfläche per Sprache und Text steuern. Dies soll unter anderem den Aufwand für das Dokumentieren und Protokollieren sowie administrative Prozesse wie Reisekostenabrechnungen oder Wartungsarbeiten wesentlich effizienter gestalten.
Flexibler Sprach-Bot
Als Basis dient der Sprach-Bot Neo, der auf Windows, Linux, macOS, iOS und Android lauffähig ist. Er lässt sich über eine eigene Plattform konfigurieren und weiterentwickelt. Drittsysteme können über 18 verschiedene Programmiersprachen angebunden werden. Zudem ist der Betrieb On-Premises, in der Public Cloud oder offline möglich.
„Durch die Partnerschaft können wir unseren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket bieten und auf deren Herausforderungen optimal reagieren“, erklärt Holger Hornik, Head of Artificial Intelligence & Data Analytics von Msg. „Als Service-Provider freuen wir uns, eine Partnerschaft mit dem etablierten IT-Beratungsunternehmen Msg einzugehen und hierdurch unseren Marktzugang erweitern zu können“, meint Dr. Kiryo Abraham, CEO der Neohelden. „Wir profitieren von der umfassenden Erfahrung von Msg in Implementierungs- und Beratungsprojekten aus verschiedensten Branchen“, ergänzt er.
(ID:46756707)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.