Im Rahmen individueller Workshops will der IT-Dienstleister abtis die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen aufzeigen. Zielgruppe sind mittelständische Firmen, die sich einen Überblick über das Thema verschaffen und erste Projekte umsetzen wollen.
abtis und Ceteris bieten KI-Workshops an, die speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind.
(Bild: abtis)
Mit dem Angebot will abtis den Unternehmen bei der KI-Orientierung auf Basis von Microsoft-Technologie helfen und erste Use Cases erarbeiten. „Die Einsatzmöglichkeiten von KI in Unternehmen sind vielfältig“, erklärt abtis-Geschäftsführer Thorsten Weimann. Umso schwieriger sei es für mittelständische Unternehmen, sich einen Überblick über potenzielle Prozesse und Tools zu verschaffen sowie zu entscheiden, in welchen Bereichen sich der KI-Einsatz lohnt und wo sich mit geringem Aufwand hoher Nutzen erzielen lässt.
Der „Microsoft AI Workshop“ wird gemeinsam mit der ebenfalls zur abtis-Gruppe gehörenden Ceteris AG regelmäßig durchgeführt. Im Fokus stehen Unternehmen, die bereits Microsofts Plattform im Einsatz haben und KI nun in ihre Geschäftsprozesse einbinden wollen. abtis sorgt hierbei für den nötigen Wissenstransfer, damit die Firmen im Anschluss ihre Lösungen selbstständig pflegen und erweitern können.
Ablauf und Informationen
Die Workshops sind auf zwei Stunden Dauer ausgelegt und werden remote angeboten. Data Scientists von abtis und Ceteris stellen die verschiedenen KI-Produkte von Microsoft vor und erläutern das Zusammenspiel mit bestehenden Lösungen. Konkrete Anwendungsbeispiele verdeutlichen praxisnah, was bereits heute mit KI möglich ist. Anschließend können Teilnehmer gemeinsam mit den Experten in einem 45-minütigen Termin individuelle Ideen und Potenziale ermitteln, Integrationsempfehlungen besprechen oder die nächsten Schritte der Umsetzung planen.
Weitere Details sind in einem kostenlosen Erstgespräch mit den KI-Experten von Ceteris erhältlich. Ein entsprechender Termin lässt sich auf der abtis-Website vereinbaren.
(ID:49422318)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.