NoSQL-Datenbank in Managed Platform integriert Instaclustr bietet Apache Cassandra 4.0 als Service an

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die integrierte Datenmanagement-Plattform Instaclustr bietet nun auch Apache Cassandra 4.0 als Fully-Managed-Service an. Sie soll als primäre NoSQL-Datenbanklösung neben ergänzenden Tools wie Apache Kafka, Open Distro für Elasticsearch, PostgreSQL und Redis dienen.

Die Managed Platform von Instaclustr wurde um Apache Cassandra 4.0 ergänzt.
Die Managed Platform von Instaclustr wurde um Apache Cassandra 4.0 ergänzt.
(Bild: Instaclustr)

Unternehmenskunden können Instaclustr Managed Cassandra 4.0 auf Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und der Google Cloud Platform nutzen. Im Vergleich zu der bisherigen Version von Managed Cassandra bleiben die Kosten unverändert.

Funktionen im Überblick

Version 4.0 sorgt für eine signifikante Performance-Verbesserung der NoSQL-Datenbank. Dies ist unter anderem auf einen neuen Netzwerk-Stack und Zero-Copy-Streaming zurückzuführen. Instaclustr sorgt zudem durch rigide Tests für möglichst hohe Stabilität. Managed Cassandra erfüllt die Standards SOC 2 („Service Organization Control 2“) und PCI-DSS („Payment Card Industry Data Security Standard“).

Dank des Monitoring-Frameworks der Instaclustr-Plattform müssen Anwender kein eigenes Monitoring erstellen. Zudem stellt Cassandra 4.0 via virtueller Tabellen weitere Datenbankmetriken über die Shell bereit. Der Cloud-Provider ist frei wählbar. Instaclustr bietet SLAs mit bis zu 100 Prozent an. Technischer Support durch erfahrene Experten steht rund um die Uhr zur Verfügung. Für Interessierte bietet Instacluster eine kostenlose Testversion über die Instaclustr Console an.

„Cassandra 4.0 ist die meistgetestete, ausgereifteste und funktionsreichste Version der Datenbank – wir haben sogar unsere eigene Infrastruktur bereits auf dieses Release umgestellt“, erklärt Chief Product Officer Ben Slater. „Die Community hat eine immense Arbeit in 4.0 gesteckt, und das merkt man. Wir freuen uns, Cassandra in seiner einhundertprozentig quelloffenen Version bereitzustellen und diese Verbesserungen in Sachen Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit unseren Kunden ohne Preisänderungen zugänglich zu machen“, ergänzt er.

(ID:47718046)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung