Containerisierung, KI und mehr Information Builders aktualisiert WebFocus-Plattform

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Mit neuen Containerisierungs-, IoT- und KI-Funktionen baut Information Builders seine Datenmanagement- und Analytics-Plattform WebFocus weiter aus.

Anbieter zum Thema

Frank Vella, CEO von Information Builders
Frank Vella, CEO von Information Builders
(Bild: Information Builders)

Das Update spendiert dem WebFocus Designer zur Erstellung und gemeinsamen Nutzung verwalteter Inhalte mehr Leistung. Damit ist das Tool auch für komplexe unternehmensweite Anwendungen gerüstet. Es erhielt zudem eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die unter anderem umfangreiche Suchfunktionen zum Auffinden von Daten bereithält.

Ebenfalls neu ist die Containerisierung in WebFocus: Die Bereitstellung ist nun in Docker-Containern möglich, die über Kubernetes verwaltet werden. Dies soll Unternehmen bei künftigen Architekturänderungen helfen, wie etwa einer Migration in die Cloud oder Unclouding. Zudem können auch Partner containerisierte Applikationen erstellen, die sich einfacher implementieren und replizieren lassen.

Echtzeit-Streaming und KI

Weitere Neuerungen sind Real-Time Data Streaming, beispielsweise durch die Integration von Kafka-basierten Datenströmen und deren Echtzeitanwendung in der Analytik, sowie die Bereitstellung entscheidungsrelevanter IoT-Daten. Letztere lassen sich mit KI-Funktionen kombinieren und ermöglichen so Warnmeldungen und Dashboards, die wiederum für beschleunigte oder automatisierte Entscheidungen sorgen.

Information Builders hat außerdem die Pflege und Bereitstellung von KI- und Machine-Learning-Modellen vereinfacht. Benutzer sollen dadurch einen einfacheren Zugang zu diesen Technologien erhalten. Da sich laut dem Hersteller eine zunehmende Konvergenz von KI und Informationsmanagement abzeichnet, sind zudem Lösungen für die Analyse und Monetarisierung riesiger Datenmengen in Arbeit.

„Im vergangenen Jahr haben wir uns darauf konzentriert, die Bedienung und Implementierung unserer hochskalierbaren, unternehmensweit einsetzbaren Datenmanagement- und Analytics-Lösungen zu vereinfachen. Auf unserer Kundenkonferenz Anfang Juni haben wir Kunden und Partnern die ersten Ergebnisse präsentiert: agilere und planbare Software-Releases, Migrationen und Upgrades, eine klare Produkt-Roadmap und -Vision, die Innovationen wie KI und Machine Learning integriert, sowie eine Cloud-First-Strategie“, erklärt Frank Vella, CEO von Information Builders.

(ID:45977503)