Datendemokratisierung für Unternehmen Informatica startet Cloud Data Marketplace

Von Martin Hensel |

Der neue Cloud Data Marketplace von Informatica soll Geschäftskunden erweiterten Zugriff auf vertrauenswürdige Daten und Analysen bieten. Zudem soll die Plattform das unternehmensinterne Teilen von Daten stark vereinfachen.

Anbieter zum Thema

Informaticas Cloud Data Marketplace treibt die Datendemokratisierung voran.
Informaticas Cloud Data Marketplace treibt die Datendemokratisierung voran.
(Bild: Informatica)

Der unkomplizierte Zugriff auf relevante Daten ist für eine datengetriebene Entscheidungsfindung elementar wichtig. Informatica will das mit dem Cloud Data Marketplace sicherstellen. Nutzer aus Fachabteilungen können mit der Plattform sowohl nach relevanten Daten als auch nach passenden KI-Modellen suchen. Der Marketplace wurde dazu von Informatica so entworfen, dass Mitarbeiter nur wenig Zeit mit der Suche nach Daten verbringen und sich dadurch ausgiebiger mit datengetriebenen Entscheidungen befassen können.

„Datenwissenschaftler und andere Nutzer von Daten verbringen immer noch den Hauptteil ihrer Zeit mit der Suche, der Sortierung und der Bereinigung von Daten. Es ist völlig klar, dass diese Praktiken der Vergangenheit nicht dem Bedarf der Zukunft entsprechen“, erklärt David Corrigan, General Manager für Data Governance, Quality and Privacy von Informatica. Der Cloud Data Marketplace adressiere genau diesen Bedarf und ermögliche die Bereitstellung von Daten dort, wo sie Nutzer benötigen. „Das Self-Service-Modell des Cloud Data Marketplace ist dabei auf ihre Bedürfnisse und ihr technisches Verständnis zugeschnitten, um datengestützte Entscheidungen zu fördern und Innovation voranzutreiben“, ergänzt Corrigan.

Nutzerfreundliche Funktionen

Der Cloud Data Marketplace sorgt für die automatisierte Bereitstellung von Daten sowie einen demokratisierten Datenzugriff mit E-Commerce-ähnlicher Nutzererfahrung. Die Mehrfachnutzung von Daten, Analytics und KI-Modellen sorgt für höhere Konsistenz, Vertrauen und Produktivität. Datensätze lassen sich schnell und unabhängig von ihrem Speicherort auffinden. Dies schließt sowohl interne Systeme als auch Cloud-Umgebungen oder andere Tools mit ein. Nutzer können bereits kuratierte Datensätze sofort nutzen, ohne sie zunächst kontrollieren zu müssen. Dies erweitert den Kreis der möglichen Anwender und spart Zeit.

Informationen werden über den Cloud Data Marketplace dynamisch und regelkonform geteilt, was laut Informatica zu sicherer Datendemokratisierung führt. Automatisierte Arbeitsabläufe legen im Freigabeprozess alle Bedingungen der Organisation offen, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Datensätze sicherzustellen. Durch Audits ist der vorschriftskonforme Einsatz der Daten jederzeit nachvollziehbar. Zusätzlich kann die Plattform analysieren, welche Daten an welchem Ort für welche Zwecke genutzt werden.

Verfügbarkeit

Der Cloud Data Marketplace ist ab sofort in Informaticas Intelligent Data Management Cloud verfügbar. Die Abrechnung erfolgt über ein verbrauchsbasiertes Preismodell.

(ID:47848182)