Smart Condition Monitoring IIoT-Lösung überwacht Anlagen kabellos

Von Katharina Juschkat |

Anbieter zum Thema

Siemens hat auf der Hannover Messe eine neue IIoT-Lösung vorgestellt, die Anlagen überwacht und frühzeitig vor Ausfällen warnt. Ab Sommer soll die Lösung verfügbar sein.

Auf der Hannover Messe zeigt Siemens eine neue IIoT-Lösung für Smart Condition Monitoring.
Auf der Hannover Messe zeigt Siemens eine neue IIoT-Lösung für Smart Condition Monitoring.
(Bild: Siemens AG)

Auf der digitalen Hannover Messe hat Siemens eine neue IIoT-Lösung für das Smart Condition Monitoring vorgestellt: Sitrans SCM IQ. Die Lösung erkennt potenzielle Störfälle rechtzeitig, sodass Maschinenstillstand verhindert werden kann.

Multisensoren und Gateway als Hardware

Die Hardwarebasis bilden die drahtlosen Multisensoren „Sitrans MS200“, die an Anlagenkomponenten wie Pumpen, Getrieben, Kompressoren oder Antrieben montiert werden. Dort sammeln sie Vibrations- und Temperaturdaten. Mittels Bluetooth-Verbindung werden diese Daten an das Industrie-Gateway „Sitrans CC220“ und von dort verschlüsselt in die Cloud übertragen.

Algorithmen erkennen Anomalien und warnen per SMS

Das System verfügt über eine Anomalie-Erkennung, die auf maschinellem Lernen basiert. Sie überwacht und analysiert permanent alle Sensorwerte und erkennt frühzeitig Abweichungen vom normalen Betriebszustand. Benachrichtigungen zu Anomalien erfolgen je nach Konfiguration und definierter Benutzergruppe per SMS oder E-Mail.

Über die App können Auffälligkeiten im Anlagenverhalten dokumentiert und innerhalb eines bestimmten Anwenderkreises weitergeben werden. Das System, bestehend aus den Multisensoren, Gateway und App, ist ab Sommer 2021 erhältlich und kann in allen industriellen Anlagen mit mechanischen oder rotierenden Anlagenkomponenten eingesetzt werden.

Daraus ist die IIoT-Lösung zusammengesetzt

  • Die Mutlisensoren „Sitrans MS200“ kommen in der Schutzart IP68 und müssen aufgrund der Bluetooth-Verbindung nicht verkabelt werden. Sie werden über austauschbare Industriebatterien mit Strom versorgt.
  • Das Gateway „Sitrans CC220“ sorgt für die Kommunikation zwischen dem Sensor und der Cloud. Das Gateway kann im Schaltschrank installiert werden und verfügt über eine externe Bluetooth-Antenne.
  • Die App „Sitrans SCM IQ“ zeigt die Zustände der überwachten Anlagen und Komponenten grafisch an. Die App ist skalierbar, das heißt es kann entweder nur eine Anwendung überwacht werden oder sämtliche Maschinen einer Anlage.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal Industry of Things.

(ID:47366166)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung