Der Data-Movement-Spezialist Fivetran unterstützt ab sofort Amazon S3 mit Apache Iceberg für Data-Lake-Formate. Dabei wird großvolumige, kostengünstige Datenspeicherung mit einfachem Zugriff und umfassender Compliance kombiniert.
Fivetran unterstützt nun auch Amazon S3 mit Apache Iceberg.
(Bild: Fivetran)
Bei Apache Iceberg handelt es sich um ein Open-Source-Datenformat, das AKID-Transkationen („Atomarität, Konsistenz, Isolation und Dauerhaftigkeit“) für Data Lakes ermöglicht. Fivetran unterstützt dieses Format ab sofort auf dem Objektspeicherdienst Amazon S3. Die Fivetran-Plattform sorgt für automatisiertes Data Movement in den Data Lake. Dabei anonymisiert, bereinigt und normalisiert sie die Daten.
Wertschöpfung aus Daten optimieren
„Jetzt extrahieren, bereinigen, deduplizieren und präparieren wir automatisiert große Mengen semi-strukturierter Daten für die Analyse. Wir betreiben Data Lakes genau so zuverlässig und sicher, wie heute unsere Kunden ihre Daten in ihre Cloud-Warehouses bringen“, erklärt Fraser Harris, Vice President of Product von Fivetran. Man sei gemeinsam mit AWS der Überzeugung, dass Data Lakes mit Daten ohne Struktur, Governance und Präzision die Komplexität unnötig erhöhen. Unternehmen würden deshalb nicht den vollen Wert ihrer gespeicherten Daten ausschöpfen können. „Die Mission von Fivetran ist es, den Zugang zu Daten so einfach und zuverlässig wie Strom zu machen. Und der Support für S3 als Destination bringt unser Versprechen in die Welt der Data Lakes“, so Harris.
Auch Greg Khairallah, Director of Analytics von AWS, freut sich über die zusätzlichen Zugangsmöglichkeiten zu Amazon S3 mit Apache Iceberg: „Auf diese Weise vereinfachen wir unseren Kunden die Dateneingabe und bieten ihnen gleichzeitig die Skalierbarkeit eines Data Lake und die zuverlässige Datentransformation eines Data Warehouse“, verdeutlicht er.
Verfügbarkeit
Die Fivetran-Plattform mit Support von Amazon S3 und Apache Iceberg steht ab sofort zur Verfügung. Interessenten können zudem eine kostenlose 14-Tage-Testversion nutzen. Weitere Details hält ein Blog-Eintrag bereit.
(ID:49321762)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.