Für End-to-End-Datenanalyse und -Transparenz Fivetran stellt neue Metadaten-API vor
Anbieter zum Thema
Der Datenintegrationsspezialist Fivetran hat seine neue Metadata API für End-to-End-Datenanalyse vorgestellt. Sie soll Unternehmen beim Nachverfolgen der Datenherkunft und beim Einhalten von Compliance-Anforderungen unterstützen.

Die neue API soll es Unternehmen ermöglichen, Daten über ihren gesamten Weg durch die Fivetran-Pipelines von der Quelle bis zum Ziel zu tracken. Laut Fivetran erlaubt dies die Integration von Governance- und Observability-Tools. Datenteams haben zudem mehr Kontrolle darüber, wer Zugriff auf welche Daten hat. Zudem behalten sie dank der automatisierten Data Governance den Überblick darüber, welche Änderungen in der Pipeline stattgefunden haben. Die API hilft auch bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben, wie etwa der DSGVO oder CCPA (California Consumer Privacy Act).
„Heute weiß jedes Unternehmen, dass es datenbasiert arbeiten muss. Aber die traditionelle Data Governance mit oft manuellen Prozessen und einer nur reaktiven Durchsetzung von Richtlinien ist ein großer Bremser in diesem Bereich“, erklärt Fraser Harris, Vice President of Product von Fivetran. Denn dabei handle es sich nicht um einen skalierbaren Ansatz. Mit der Metadata API könnten Anwender hingegen sofort Automatisierungen für ihre Data Governance und Datenqualitätsworkflows nutzen. „Unser automatisierter In-Flight-Ansatz ermöglicht skalierbaren Datenzugriff, ohne zusätzliches Risiko für das Unternehmen“, so Harris.
Funktionen im Überblick
Fivetran gibt Datenanalysten mit der Metadata API einen detaillierten Einblick in die Datenherkunft und ermöglicht damit beispielsweise Wirkungsanalysen. Data Stewards können sicherstellen, dass Anwender nur Zugriff auf sicher gemanagte und Governance-konforme Daten haben. Security-Teams und Rechtsabteilungen sind in der Lage mittels Audits sicherzustellen, dass verschobene Daten den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Die API soll zudem Data Architects und Engineers künftig Änderungen im Upstream-Schema verständlich machen und zudem für die Aktualisierung von Downstream-Prozessen sorgen.
Um ein besseres Metadaten-Management zu erzielen, kooperiert Fivetran mit den Data-Catalog-Anbietern Atlan, data.world, Alation und Collibra. Dies bietet für Anwender einige Vorteil: So lassen sich beispielsweise Informationen zu allen Daten in einem einzigen Datenkatalog konsolidieren. End-to-End-Verlaufsgrafiken sind auch dann für Daten verfügbar, wenn sie mehrere Systeme und Tools durchlaufen. Zudem können die Verantwortlichen durch Zentralisierung der Governance in einem einzigen Tool besser sicherstellen, dass Richtlinien und Prozesse auf die jeweiligen Daten angewendet werden. Letztere lassen sich bis auf Spaltenebene zu ihrem Ursprung nachverfolgen.
(ID:48596627)