Digitale Transformation der Industrie Firmenzusammenschluss IoT Continuum gegründet

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

In Zukunft werden Orange, Sierra Wireless, LACROIX und STMicroelectronics in einem Zusammenschluss namens IoT Continuum als Partner gemeinsam agieren. Im Mittelpunkt steht die digitale Transformation der Industriemärkte.

Orange, Sierra Wireless, LACROIX und STMicroelectronics arbeiten künftig unter dem Dach von IoT Continuum zusammen.
Orange, Sierra Wireless, LACROIX und STMicroelectronics arbeiten künftig unter dem Dach von IoT Continuum zusammen.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Wesentliches Ziel der Kooperation ist, den Masseneinsatz des Internets der Dinge (IoT) in Europa und darüber hinaus zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Partner wollen unter dem gemeinsamen Dach ihre Expertise in Sachen Konnektivität, Hardware, Software, Design und Fertigung vereinen. Zusammen wollen sie internationale Unternehmen bei einer schnelleren Einführung und Industrialisierung von Massive IoT via LTE einschließlich Cat M, Cat 1 und 5G unterstützen.

Dazu haben die Partner einen dreistufigen Prozess („start, prove, deploy & scale“) entwickelt, der IoT-Projekte in Mobilfunknetzen von der Idee bis hin zur Industrialisierung unterstützt. Kunden können nach Bedarf in jeder Phase in den Prozess einsteigen. Der Zusammenschluss bündelt zudem Kontakte zu Marktteilnehmern und verbessert damit auch das Risikomanagement von Projekten.

Prozessbausteine im Überblick

Konkret stellt IoT Continuum seinen Kunden zunächst eine Reihe an branchenabhängigen Komponenten und Lösungen zur Auswahl, die im Netzwerk von Orange validiert sind. Gleiches gilt für die nötigen industriellen Werkzeuge, um IoT-Dienste in großem Umfang in Mobilfunknetzen zu realisieren. Vorintegrierte Bausteine von STMicroelectronics und Sierra Wireless, Konnektivitäts- und IoT-Services von Orange sowie Design und Fertigung von LACROIX sollen Komplexität, Entwicklungszeit und Kosten bei der Umsetzung von IoT-Anwendungsfällen reduzieren. Hinzu kommen Beratungsdienstleistungen der Partner, die allesamt über langjährige Erfahrung verfügen.

Das IoT Continuum will auf diese Weise die Komplexität und häufig vorherrschende Unsicherheit der Unternehmen hinsichtlich IoT-Einführungen beseitigen und Vertrauen in neue Entwicklungen schaffen. Kostenreduzierungen und Förderung aufkommender Technologien wie eSIM und 5G sollen den digitalisierten Ansatz zusätzlich unterstützen. „Durch die Kombination unserer jeweiligen Expertise und Fachwissens über die IoT-Branche schaffen wir ein gemeinsames und einzigartiges Angebot für die Marktnachfrage. Wir wollen unseren Kunden zu erfolgreicheren IoT-Implementierungen in Mobilfunknetzen in großem Maßstab verhelfen und damit die digitale Transformation internationaler Unternehmen fördern – unabhängig von deren Branchenzugehörigkeit“, so die Partner.

(ID:47540171)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung