19 Erweiterungen vorgestellt FICO baut Funktionsumfang seiner Plattform aus

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit insgesamt 19 neuen Funktionen erweitert FICO seine Business-Intelligence-Plattform. Sie sollen unter anderem Unternehmen dabei unterstützen, strategisch wichtige Geschäftsergebnisse über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg zu verbessern.

FICO baut seine Plattform weiter aus und optimiert zudem kontinuierlich die Performance.
FICO baut seine Plattform weiter aus und optimiert zudem kontinuierlich die Performance.
(Bild: FICO)

Die jetzt vorgestellten Erweiterungen der FICO-Plattform sollen den gesamten Zyklus digitaler Innovation abdecken und reichen von Daten über Erkenntnisse bis hin zu Maßnahmen und Geschäftsergebnissen. Zudem wurden vorhandene Funktionen für Analytik, maschinelles Lernen, automatisierte Entscheidungsfindung, mathematische Optimierung und Geschäftssimulationen verbessert.

Neuheiten im Überblick

Neu an Bord ist Transactional Analytics: Mit dieser Funktion sollen Unternehmen ein tieferes Verständnis ihrer Kunden und ihres Geschäftsumfeldes gewinnen können. Dazu kombiniert FICO Echtzeit-Intelligenz, Datenaggregation, Profiling und Featzre Management für vielfältige Anwendungsfälle. Die Operationalisierung von Analytikmodellen ist ebenso möglich, wie die von Open-Source- und Drittanbietermodellen, etwa auf Basis von Python, PMML oder anderen Standards.

FICO konnte zudem die Solver-Leistung um elf Prozent verbessern. Die Modellierungssprache für Open-Source-Optimierung Mosel wurde ebenso verbessert, wie die Leistung der Aktions-Effekt-Modellierung. Letztere zählt zu den Simulations-Tools, mit deren Hilfe Anwender experimentieren, testen und lernen können, ohne negative Folgen für das Kundenerlebnis fürchten zu müssen. In diesem Bereich wurde außerdem die Komponentenarchitektur für die Simulation weiterentwickelt. Über das neue Composability und Decisions ist nun eine einheitliche Plattform-Orchestrierung nebst hochentwickelter Entscheidungsmodellierung und flexiblem Datenfluss möglich. Eine breite Palette an Tools und Services für angewandte Intelligenz ermöglicht dabei die flexible Bearbeitung aktueller und künftiger Anwendungsfälle und Szenarien.

„Die FICO-Plattform stellt sicher, dass jede Maßnahme zu den gewünschten Ergebnissen führt – sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden“, erklärt Bill Waid, Chief Product und Technology Officer von FICO.

(ID:49542829)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung