Künstliche Intelligenz Embedded-Plattform mit KI für das Gesundheitswesen

Von Hendrik Härter |

Anbieter zum Thema

Congatec hat eine spezielle Embedded-Plattform mit KI-Unterstützung für das medizinische Umfeld vorgestellt. Sie soll Bilddaten auswerten und Big Data analysieren.

Embedded-Plattform: Congatec stellt ein Board vor, das über Methoden der künstlichen Intelligenz dank einer NPC verfügt. Das Bild zeigt Boards mit COM HPC.
Embedded-Plattform: Congatec stellt ein Board vor, das über Methoden der künstlichen Intelligenz dank einer NPC verfügt. Das Bild zeigt Boards mit COM HPC.
(Bild: Congatec)

Eine Plattform für die medizinische Bildgebung und Diagnostik, für Operationssäle und mobile Notfall- und Intensivpflegegeräte bietet Congatec. Die vorgestellte Plattform bedient sich den Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Bildgebung und Big-Data-Analytik. Künftig sollen Gesundheitsprognosen für Patienten sowie bestimmte Erkrankungen mit KI früher erkannt werden können. Befeuert wird die Entwicklung durch den zunehmenden Einsatz von KI-Methoden: Der Markt für KI im Gesundheitswesen verspricht ein jährliches Wachstum von 43,6 Prozent bis zum Jahr 2027 [1].

Neben der Möglichkeit, Krankheiten schneller zu erkennen, bietet eine KI außerdem die Möglichkeit, Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Auf der im Mai stattgefundenen China International Medical Equipment Fair in Shanghai zeigte Congatec sein Spektrum an Embedded-Computer und KI-Ökosystemen. Die Hardware ist mit Intel-Core- und Intel-Atom-Prozessoren (Tiger Lage und Elkhart Lake) ausgestattet. Unterstützt wird das System vom kostenlosen Toolkit OpenVINO zusammen mit einem NXP-i.MX8 sowie einer integrierten Neural Processing Unit (NPU).

Neural Processing Unit (NPU)

Eine Neural Processing Unit (NPU) ist ein Mikroprozessor, der die Algorithmen des maschinellen Lernens beschleunigt. Dazu bearbeitet die NPU Vorhersagemodelle wie künstliche neuronale Netze (ANNs) oder Random Forests (RFs) oder auch Entscheidungsbäume. Er ist auch als neuronaler Prozessor bekannt.

Anzumerken ist, dass der Prozessor nicht für allgemeine Berechnungen wie die Central Processing Unit (CPU) verwendet werden kann. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Softwareunterstützung für diese Prozessorklasse nicht entwickelt wurde, die für jeden Rechenzweck verwendet werden kann.

Neuer Standard für Medizintechnik-Entwickler

Für Medizintechnik-Entwickler spannend ist ein neuer Standard der PICMG (PCI Industrial Computer Manufacturers Group): der COM HPC-Computer-on-Module. Er wurde entwickelt, um medizinische Computer und Edge-Server mit hoher Bandbreite und vielfältigen Anschlüssen auszustatten. Für den Standard liefert Congatec seine kompletten Plattformen. Sie reichen von Computer-on-Modulen mit passender Kühltechnik für alle Leistungsstufen bis hin zu applikationsfertigen Carrierboards. Auf diesen Boards können OEM-Kunden ihre spezifischen Anforderungen entwickeln.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal ElektronikPraxis.

(ID:47419343)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung