Um am heutigen Markt bestehen zu können, müssen viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ihren strategischen Ansatz überdenken. Abgesehen von Kosten und benötigten Kapazitäten stellen sich auch Fragen wie beispielsweise: Wie funktionieren die neuen Technologien praktisch mit ihren Produkten in ihren Unternehmen?
Der Digital Industry Circle soll KMU bei der Digitalisierung helfen.
(Bild: Digital Industry Circle)
Der unabhängige Industrie-Analyst Ulrich Sendler hat den Digital Industry Circle (DIC) ins Leben gerufen, um KMU bei der Digitalisierung die nötige Hilfestellung zu geben.
Digital Industry Circle
Am Anfang des DIC steht die Standortbestimmung für das eigene Unternehmen. Anschließend soll gemeinsam der passende Weg zur Positionierung beschrieben werden. Der DIC stellt dazu die Erfahrung von Spezialisten aus Industrie und Forschung, dem Think Tank Digital Industry, zur Verfügung.
Think Tank Digital Industry
Zu den Experten des Think Tank zählen Prof. Dr.-Ing. Holger Borcherding, Prof. Dr. rer. nat. Andreas Deuter, Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Prof. h.c. Dr.-Ing. Ömer S. Ganiyusufoglu, Dr. Christopher Ganz, Prof. Dr.-Ing. Lydia Kaiser, Nico Michels, Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark, Larry Terwey, Matthias Weigele, Tim Weilkiens.
Darüber hinaus sollen die Experten des Think Tanks auch über ein gutes Netzwerk zu beispielsweise Hard- und Software-Anbietern, Forschungslaboren oder anderen Experten bieten. Die Experten führen die jeweiligen Unternehmen durch die ersten Schritte und verfolgen dabei nur die passendsten Ideen. Begleitet wird dies durch eine Mentorengruppe, die meist aus drei bis fünf Personen besteht.
(ID:48197445)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.