Schaden durch KI vermeiden Die vier Grundpfeiler einer verantwortungsvollen KI

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Wenn die Künstliche Intelligenz Kunden (KI) unpassende Angebote vorschlägt oder die falschen Entscheidungen trifft, kann das für das Unternehmen schnell rufschädigend werden. Pegasystems, ein Anbieter von Kundenbindungs-Software für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, stellt daher vier Grundpfeiler für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI vor.

Dr. Kay Knoche, Principal Solution Consultant bei Pegasystems.
Dr. Kay Knoche, Principal Solution Consultant bei Pegasystems.
(Bild: Pegasystems)

Auch wenn Unternehmen unter hohem Wettbewerbsdruck stehen, warnt Pegasystems vor einem übereilten Einsatz von Künstlicher Intelligenz, da die Folgen verheerend sein können. Bei einem verantwortungsvollen Einsatz von KI geht es Pegasystems zufolge um vier zentrale Eigenschaften:

1. Fairness

Geschlechter, Ethnien, Altersgruppen, Gesellschaftsschichten, Einkommensgruppen, religiöse Gemeinschaften und sexuelle Orientierungen sollten von der KI gleich behandelt werden. Oftmals nimmt dieser Punkt keine besonders hohe Priorität ein. Treffen KI-basierte Algorithmen jedoch diskriminierende Entscheidungen, zieht das geschäftsschädigende Folgen nach sich.

2. Transparenz

Laut Pegasystems ist es wichtig, transparente und erklärbare Algorithmen zu haben, damit Unternehmen im Zweifelsfall aufzeigen können, wie die KI eine entsprechende Entscheidung gefällt hat.

3. Empathie

Eine empathische KI stellt die Bedürfnisse des Kunden an erste Stelle. Dafür muss diese allerdings auch in der Lage sein, den vollständigen Kontext eines Kunden zu berücksichtigen.

4. Robustheit

Da eine KI immer weiter lernt ist es wichtig, Schutzmechanismen, Regel und Leitlinien zu integrieren, die sich nicht so leicht beeinflussen lassen.

Dr. Kay Knoche, Principal Solution Consultant bei Pegasystems sagt: „Fairness, Transparenz, Empathie und Robustheit sind die Grundpfeiler einer verantwortungsvollen Künstlichen Intelligenz. Mit ihnen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Künstliche Intelligenz die Werte unserer Gesellschaft widerspiegelt und die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.“

(ID:47104687)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung