Geschenktipps Die 20 besten Weihnachtsgeschenke für Technikbegeisterte

Redakteur: Katharina Juschkat |

Ein Fluxkompensator fürs Auto, ein Roboterarm zum Selbstbauen oder ein intelligenter Spiegel – es gibt nichts, was es nicht gibt, und da Weihnachten bald vor der Tür steht, haben wir 20 Weihnachtsgeschenke für technikbegeisterte Menschen rausgesucht.

Anbieter zum Thema

Ob Miniroboter oder smarter Kräutergarten: Wir haben verschiedene Geschenktipps für Sie zusammengestellt.
Ob Miniroboter oder smarter Kräutergarten: Wir haben verschiedene Geschenktipps für Sie zusammengestellt.
(Bild: Variobot Mibo)

Weihnachten steht so gut wie vor der Tür und jedes Jahr dieselbe Frage: Was schenkt man seinen Liebsten? Wir haben uns auf die Suche nach 20 lustigen und nützlichen Geschenken für technikbegeisterte Menschen gemacht.

Der kleine Roboter Mibo ist nicht nur niedlich, sondern kann auch einiges: Er weicht Hindernissen aus, verschiebt Bausteine oder folgt Linien und Gegenständen. Möglich macht das eine Kombination aus Sensoren. Der Roboter mit den Riesenaugen eröffnet Kindern ab 10 Jahren oder Junggebliebenen die faszinierende Welt der Elektronik.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 29 Bildern

Darf es etwas ausgefalleneres sein? Dirror bietet gleich ein komplettes Smart-Home-Gerät an, das sich auf Knopfdruck als Spiegel tarnen kann. Außerdem dient es u.a. als Terminkalender, Wetterstation, Verkehrsmelder oder Kochbuch – insgesamt gibt es laut Hersteller über 60.000 Anwendungen im Microsoft Store. Der smarte Spiegel mit Full-HD-Monitor, Lautsprecher und Sprachsteuerung ist allerdings nicht günstig: ab 970 Euro kann man ihn kaufen.

Oder wie wäre es mit einer Tastatur, die es Kindern und älteren Menschen erleichtert, mit dem PC umzugehen? Die Clevy Tastatur ist groß und bunt, zudem beschränkt sie sich auf die wichtigsten Tasten.

Der Franzis-Verlag bietet etwas für Autofans: Ein hochwertiges Funktionsmodell des Boxermotors vom legendären Porsche 911 aus dem Jahr 1966 als Bausatz im Maßstab 1:4. Die 290 Bauteile sollen sich leicht zusammenbauen lassen – dabei wird geschraubt und gesteckt, nichts verklebt. So sollen die relevanten mechanischen Bauteile beweglich bleiben und durch das durchsichtige Gehäuse den Motor im Betrieb zeigen. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 169 Euro.

Alle Geschenkideen finden Sie in unserer Bildergalerie. (kj)

(ID:44417311)