Natural Language Interface LakehouseIQ angekündigt Databricks macht Datenanalyse für jeden zugänglich

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mit LakehouseIQ hat Databricks eine Knowledge Engine vorgestellt, die mithilfe generativer KI lernt. Sie soll mittels eines Natural Language Interfaces Datenanalyse für jeden zugänglich machen und kontextbezogene Antworten auf Fragen in natürlicher Sprache liefern.

Mit LakehouseIQ ermöglicht Databricks mittels natürlicher Sprache den Zugang zu datenbasierten Erkenntnissen.
Mit LakehouseIQ ermöglicht Databricks mittels natürlicher Sprache den Zugang zu datenbasierten Erkenntnissen.
(Bild: Databricks)

Im Rahmen seines „Data + AI Summit“ hat Databricks mit LakehouseIQ eine neue Knowledge Engine angekündigt. Sie nutzt generative KI, um Fachausdrücke, Datennutzungsmuster, Organisationsstrukturen und andere Informationen eines Unternehmens zu verstehen und in natürlicher Sprache gestellte Fragen dazu zu beantworten. Auf diese Weise kann jeder Anwender mit LakehouseIQ interagieren, ohne dazu spezifische Kenntnisse zu benötigen. Die Engine ist vollständig in Databricks Unity Catalog integriert und stellt damit sicher, dass interne Sicherheits- und Governance-Regeln eingehalten werden.

Schnell zu relevanten Erkenntnissen gelangen

Databricks will mit der Lösung vor allem das Auffinden und Nutzen von relevanten Daten in Unternehmen beschleunigen, ohne dabei zu sehr auf Datenwissenschaftler oder Programmierer angewiesen zu sein. Im Gegensatz zu Allzweckmodellen versteht LakehouseIQ auch internen Jargon oder Akronyme. Das Modell kommt mit Organigrammen zurecht und weiß zudem, welche Teams Zugang zu bestimmten Informationen haben sollten. Zu diesem Zweck lernt etwa aus Schemata, Dokumenten, Abfragen, Beliebtheit, Abstammung, Notizbüchern und BI-Dashboards.

„LakehouseIQ wird dazu beitragen, den Datenzugang für jedes Unternehmen zu demokratisieren, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und Innovationen zu beschleunigen“, ist sich Databricks-CEO Ali Ghodsi sicher. „Jeder Mitarbeiter kennt die Fragen, die er stellen muss, um seine tägliche Arbeit und letztlich sein Unternehmen zu verbessern. Mit LakehouseIQ haben sie die Möglichkeit, schnell und präzise die Antworten zu finden“, ergänzt er.

Verfügbarkeit

Der „Databricks Assistant, powered by LakehouseIQ“ ist ab sofort als Vorschau verfügbar.

(ID:49603241)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung