IIoT- und Time-Series-Lösungen aus einer Hand Crate.io kooperiert mit roosi

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Das Unternehmen Crate.io geht mit der deutsch-österreichischen Data-Intelligence-Beratung Roosi eine strategische Partnerschaft ein.

Gernot Bernert, Geschäftsführer und CTO von Roosi
Gernot Bernert, Geschäftsführer und CTO von Roosi
(Bild: Roosi)

Crate.io soll dadurch zusätzliche Beratungs- und Lösungskompetenz in der Umsetzung von Industrie 4.0-, IoT- und Streaming-Analytics-Initiativen erhalten. Roosi wiederum kann ab sofort bei der Konzeption ihrer Lösungen auf die für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten Datenbank CrateDB zurückgreifen.

Ziel der Partnerschaft

Durch die strategische Partnerschaft sollen Unternehmen bei der Konzeption, Umsetzung und Wartung von Industrie 4.0-, IoT- und Streaming-Analytics-Lösungen unterstützt werden. Gernot Bernert, Geschäftsführer und CTO bei Roosi sagt: „Mithilfe der CrateDB schlagen wir die Brücke zwischen Maschinen- und Anwendungsdaten und brechen damit Informationssilos auf. Auf dieser Basis realisieren wir echtzeitfähige und ganzheitliche Analyse- und Reporting-Lösungen. So lassen sich gänzlich neue Einblicke in Geschäfts- und Entscheidungsprozessen generieren.“

CrateDB Cloud und Verfügbarkeit

Die CrateDB Cloud ist eine fully-managed Database-as-a-Service-Lösung, deren Grundlage die CrateDB ist. Diese Datenbank soll Daten von Tausenden verschiedenen Sensoren in Echtzeit überwachen können. Durch horizontale Skalierbarkeit, automatische Daten-Rebalancierung und Shared-Nothing-Architektur sollen auch Abfragegeschwindigkeiten von unter einer Sekunde möglich sein. Laut Crate.io soll dies ebenfalls bei großen Volumina, komplexen Aggregationen und hoher Gleichzeitigkeit möglich sein. CrateDB Cloud ist über Azure Marketplace und Amazon Web Services verfügbar. Zudem soll Crate DB Cloud Premium in private Infrastrukturen integriert werden können.

(ID:46741567)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung