Lösung für lokale Rechenzentren Cloudera startet CDP Private Cloud

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die Cloudera Data Platform (CDP) Private Cloud ist ab sofort verfügbar. Sie soll die Vorteile der Cloud für den Datenlebenszyklus nun auch in lokale Rechenzentren bringen.

Cloudera hat seine CDP Private Cloud gestartet.
Cloudera hat seine CDP Private Cloud gestartet.
(Bild: Cloudera)

Mittels der CDP Private Cloud soll die IT-Abteilung in Unternehmen schneller auf Geschäftsanforderungen reagieren können. Zudem sind solide Service Levels möglich, was laut Cloudera zum produktiveren Einsatz vorhandener Daten führen soll.

„Die durch CDP Private Cloud möglichen Datenanalysen erlauben es Mitarbeitern, Teams und Unternehmen intelligenter zu arbeiten“, erklärt Anupam Singh, Chief Customer Officer von Cloudera. Mitarbeiter seien produktiver, da sie per Self Service effizient Daten und Analysen einsehen. Teams würden kollaborativer arbeiten, da sie ortsunabhängig schnellen Zugriff auf Daten haben und diese untereinander teilen können. „Unternehmen sind agiler, weil sie dank der leistungsstarken Datenanalysefunktionen von CDP Private Cloud schnellere und bessere Entscheidungen treffen können“, ergänzt Singh.

Mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Mit ihren Container-basierten Management-Tools soll die CDP Private Cloud den Zeitaufwand für die Bereitstellung von Analysen und Modellen für maschinelles Lernen von Wochen auf Minuten reduzieren. Zudem soll sich laut Cloudera die Wirtschaftlichkeit von Rechenzentren verbessern, da sich die Serverauslastung um bis zu 70 Prozent erhöht und gleichzeitig der Bedarf an Speicher- und Datacenter-Ressourcen reduziert wird. Bei gleicher Infrastruktur seien so bis zu 50 Prozent mehr Analysen möglich.

Laut Cloudera lässt sich die hybride Datenarchitektur bis in den Petabyte-Bereich skalieren. Sie sei flexibel in privaten und öffentlichen Clouds einsetzbar und wurde für den strategischen Einsatz in großen Unternehmen konzipiert. Sie verbindet On-Premises-Umgebungen und öffentliche Clouds nahtlos und mit konsistenter, integrierter Security und Governance. Bezüglich der Nutzererfahrung im Bereich Analytics besteht kein Unterschied zur CDP Public Cloud für AWS oder Azure.

(ID:46828403)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung