Geplante Übernahme Cisco will 28 Milliarden Dollar für Datenspezialisten Splunk zahlen

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Netzwerk-Spezialist Cisco will mit der Übernahme von Splunk zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen. Ziel sei es, Unternehmen in einer KI-gesteuerten Welt sicherer und widerstandsfähiger zu machen.

Cisco hat bekannt gegeben, Splunk übernehmen zu wollen.
Cisco hat bekannt gegeben, Splunk übernehmen zu wollen.
(Bild: metamorworks - stock.adobe.com)

Konkret will sich Cisco für voraussichtlich 28 Milliarden US-Dollar (26,2 Mrd Euro) den Datenspezialisten Splunk einverleiben, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Eine entsprechende Vereinbarung sei bereits unterzeichnet.

Ciscos Aktien gaben im vorbörslichen US-Handel um rund viereinhalb Prozent nach. Die Anteilsscheine von Splunk legten hingegen um über ein Fünftel auf rund 144 Dollar zu. Cisco bietet den Splunk-Aktionären 157 Dollar je Anteilsschein.

Der Deal soll demnach bis Ende des dritten Quartals 2024 über die Bühne gehen. Der Daten-Spezialist Splunk unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitalen Systeme zuverlässiger und sicherer zu gestalten. Mit der Übernahme will Cisco seine Umstellung auf mehr wiederkehrende Umsätze beschleunigen. Darüber hinaus erhoffen sich die Unternehmen Synergien im Bereich Künstlicher Intelligenz.

(ID:49718200)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung