Kriterienkatalog vorgestellt BSI sorgt für mehr KI-Sicherheit

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Kriterienkatalog für KI-basierte Cloud-Dienste vorgestellt. Der Katalog soll eine Grundlage für die Bewertung der Sicherheit von KI-Systemen bilden.

BSI-Präsident Arne Schönbohm
BSI-Präsident Arne Schönbohm
(Bild: BSI)

Das Werk mit dem Titel „Artificial Intelligence Cloud Services Compliance Criteria Catalogue, AIC4“ definiert ein Basisniveau an Sicherheit für KI-basierte Dienste, die in Cloud-Infrastrukturen entwickelt und betrieben werden. Laut dem BSI existiert derzeit kein vergleichbar einsetzbarer Prüfstandard für sichere KI-Systeme.

Der AIC4 umfasst KI-spezifische Kriterien, die eine unabhängige Sicherheitsprüfung über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglichen. Mit dieser Vorgehensweise orientiert sich das BSI an seinem C5-Kriterienkatalog, der weltweit als anerkannter Standard für die Cloud-Sicherheit etabliert ist.

KI in Deutschland voranbringen

„Als Gestalter einer sicheren Digitalisierung in Deutschland befasst sich das BSI intensiv mit dem Thema KI. Wir unterstützen die Bundesregierung dabei, den technologisch und wirtschaftlich erfolgreichen sowie gesellschaftlich akzeptierten Einsatz von KI-Lösungen in Deutschland voranzutreiben. Noch in diesem Jahr wird das BSI einen Stützpunkt mit dem fachlichen Schwerpunkt KI im Saarland ansiedeln. Die bereits begonnene Arbeit, Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern zu schließen, werden wir weiter forcieren“, erklärt BSI-Präsident Arne Schönbohm.

Das BSI ist bereits im November 2020 im Rahmen der Kompetenzplattform KI.NRW eine strategische Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) eingegangen, um die Entwicklung einer KI-Zertifizierung „Made in Germany“ voranzutreiben. Hierbei sollen Prüfverfahren für KI-Systeme entstehen, die als Basis für technische Standards und Normen dienen können. Praxistauglichkeit und Marktfähig werden in enger Abstimmung mit der Wirtschaft sichergestellt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47116067)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung