EU-gefördertes Forschungsprojekt BENTELER schließt BOOST 4.0 erfolgreich ab

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Spezialist für Automotive, Energie und Maschinenbau BENTELER hat sein Forschungsprojekt BOOST 4.0 nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Im Mittelpunkt stand die Verbesserung der eigenen Big-Data-Infrastruktur.

Vorausschauende Instandhaltung unterstützt BENTELER im Bereich Industrie 4.0.
Vorausschauende Instandhaltung unterstützt BENTELER im Bereich Industrie 4.0.
(Bild: BENTELER)

BOOST 4.0 wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) und ATLANTIS Engineering durchgeführt. Mit dem Forschungsprojekt will BENTELER die technologischen Grundlagen schaffen, um Big-Data- und Industrie-4.0-Strategien erfolgreich zu realisieren. Speziell eine schnellere Digitalisierung sowie eine höhere Anlageneffektivität standen im Mittelpunkt.

Maschinen rechtzeitig warten

Gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM wurde ein Big-Data-basiertes Modell zur vorausschauenden Instandhaltung von Maschinen entwickelt und in den Praxiseinsatz überführt. Produktionsstopps sollen sich damit vermeiden sowie Kunden zeitgerecht und zu fairen Preisen beliefern lassen.

„Dank BOOST 4.0 haben wir unsere Big-Data-Infrastruktur deutlich verbessert. Und wir erreichen die nächste Stufe der Datenanalytik innerhalb von BENTELER. Das Projekt ist ein Treiber, um unsere Kompetenz im Bereich Industrie 4.0 zu erhöhen“, erklärt COO Emerson Galina. Zudem habe sich die Gesamtanlageneffektivität um fünf Prozent erhöht. Man wolle nun im nächsten Schritt die Projektergebnisse auf alle Werke weltweit übertragen.

„Wenn wir die relevanten Daten verstehen, können wir den Gesundheitszustand der Maschinen genau beurteilen. Damit sind unsere Teams in der Lage, drohende Störungen früh zu entdecken und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen einzuleiten – noch bevor es zu einem Stillstand der Anlage kommt“, verdeutlicht Dr.-Ing. Daniel Köchling, Manager Industrie 4.0 / Innovation von BENTELER Automotive.

(ID:47316432)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung