Das Business Application Research Center (BARC) hat zwei neue Ausgaben seiner BARC-Scores veröffentlicht. Sie decken die Bereiche „Integrated Planning & Analytics“ sowie „Financial Performance Management“ ab.
Das BARC hat zwei neue Ausgaben seiner Scores veröffentlicht.
(Bild: BARC)
Im Rahmen der beiden BARC-Scores vergleicht das Analystenhaus branchenspezifisch relevante Anbieter und Hersteller. Die Scores stehen dabei jeweils in zwei Varianten bereit: Eine globale Marktbetrachtung und eine Ausgabe, die sich speziell auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) fokussiert.
Die vollständigen Scores stellen die Ergebnisse in übersichtlichen Grafiken dar und liefern umfangreihe Informationen zu den Anbietern und ihren Lösungsportfolios. BARC liefert zudem eine Stärken- und Schwächenanalyse. Unternehmen können sie mit ihren eigenen Anforderungen abgleichen und so ideale Partner finden.
Ergebnisse im Überblick
Der BARC-Score „Integrated Planning & Analytics“ zeigt, dass die Anbieter auf dem globalen Markt enger zusammenrücken. Der Markt selbst wächst weiter, die Nachfrage ist hoch. „Wir sehen aber auch, dass einige Anbieter ihre Funktionen für Analytics und BI weiter ausbauen. Andere setzen dagegen vermehrt auf Funktionen für operative Anwendungsszenarien und Planungsprozesse“, erklärt Dr. Christian Fuchs, Senior Analyst Data & Analytics des BARC.
Der Softwaremarkt für „Financial Performance Management“ ist ebenfalls hart umkämpft, es gibt eine Vielzahl an Angeboten. Die meisten der untersuchten Anbieter sind im BARC-Score als „Challenger“ positioniert, während vier Anbieter als Marktführer gelten.
„In diesem Jahr haben viele Anbieter ihre Portfolio Capabilitites für Financial Performance Management weiter ausbauen können. Andere Anbieter haben sich durch den Zukauf von Lösungen verstärkt. Generell konnten wir feststellen, dass manche Anbieter im vergangenen Jahr deutlich gewachsen sind, was sich im starken Gewinn an Neukunden sowie signifikanten Umsatzzuwächsen widerspiegelt“, so Dr. Fuchs.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.