Im Rahmen seiner virtuellen Kundenkonferenz Inspire hat Alteryx verschiedene Innovationen unter anderem aus den Bereichen Analytics Automation, Data Science und Cloud Analytics vorgestellt.
Die virtuelle Kundenkonferenz Alteryx Inspire bot ein umfangreiches Programm.
(Bild: Alteryx)
Alteryx freut sich über die bislang größte Inspire-Veranstaltung mit tausenden Unternehmen und Partner aus mehr als 100 Ländern, darunter auch Snowflake, UiPath, Tableau, Amazon Web Services, PwC und HCL. „Hobby-Analysten, Data Scientists und Business-Entscheider kommen hier zusammen, um sich selbst von unseren bahnbrechenden Innovationen zu überzeugen und sich Vorträge von unseren strategischen Partnern anzuhören“, erklärt CEO Mark Anderson.
Zahlreiche Neuheiten
Zu den vorgestellten Neuheiten zählte unter anderem Alteryx Machine Learning, das bereits im Early Access verfügbar ist. Es umfasst zum Beispiel geführtes, erklärtes und vollständig automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML). Ein „Education Mode“ und Data Science Best Practices machen Machine Learning für jeden zugänglich.
Zudem wurden die Funktionen für automatisiertes maschinelles Lernen der Alteryx Intelligence Suite ausbaut: Sie können nun alle Arten von Informationen nutzen, einschließlich unstrukturierter und komplexer Daten. Alteryx bringt außerdem sein Designer-Produkt in die Cloud und aktualisiert die klassische Variante auf Version 2021.2. Das Unternehmen stellte außerdem eine vereinheitliche Plattform-API und ein Software-Developer-Kit vor. Auch die Community erhielt einige Updates, darunter eine neue Benutzererfahrung und eine personalisierte Empfehlungs-Engine.
„Die neuen Produkte sind konsequent auf die Bereitstellung einer einfachen Benutzererfahrung mit einem No-Code- und Low-Code-Ansatz fokussiert, um Geschäftsergebnisse für alle Unternehmen und jeden, der sich weiterbilden möchte, zu beschleunigen“, verdeutlicht Suresh Vittal, Chief Product Officer von Alteryx.
(ID:47418579)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.