Die Self-Service-Datenaufbereitungslösung Altair Monarch ist ab sofort in Form eines neuen Hauptreleases erhältlich. Altair kann damit das 30-jährige Jubiläum seit dem ersten Release feiern.
Altair feiert das 30-jährige Jubiläum seiner Datenaufbereitungslösung Monarch.
(Bild: Altair)
In der aktuellen Version soll Monarch Anwendern noch besser die Datenextraktion und -konvertierung aus Quellen wie Excel-Tabellen, PDFs oder Textdateien ermöglichen. Gleiches gilt für die anschließende Aufbereitung der Informationen für eine effiziente Datenanalyse oder Machine-Learning-basierte Prognosen.
Da sich Daten aus beliebigen Quellen ohne Programmieraufwand konvertieren lassen, entstehen laut Altair schnell übersichtliche und zugängliche Berichte. Die Software bietet über 80 vorkonfigurierte Funktionen, die manuelle und damit fehleranfällige Aufbereitungen komplett automatisieren. Anwender sparen dadurch Herstellerangaben zufolge viel Zeit und können sich mehr auf Datenanalyse und Entscheidungsfindung konzentrieren.
Weitere Neuerungen
Zu den Neuheiten des aktuellen Releases zählt auch Excel Trapping: Mit dieser Funktion erleichtere Monarch das Handling komplexer Excel-Daten. Über Regeln lassen sich Daten und Metadaten aus umfangreichen Arbeitsmappen extrahieren und strukturieren. Zusätzlich wurde die PDF-Verarbeitung optimiert. Monarch erkennt nun grafische Elemente wie Rechtecke und Linien in gerenderten PDF-Bildern. Auf diese Weisen sollen sich beliebige Kombinationen von Schrift und Hintergrundfarben extrahieren lassen. Altair hat Monarch zudem in sein flexibles Lizenzmodell Altair Units integriert.
„Auf den Tag genau 30 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung passt es sehr gut, dass wir nun einen größeren Freiraum darin bieten, Daten unterschiedlicher Datenquellen in einen leistungsstarken Geschäftswert umzuwandeln“, freut sich CTO Sam Mahalingam.
Eine kostenlose Testversion steht auf der Altair-Website bereit.
(ID:46655659)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.