Nicht jedes Industrieunternehmen war und ist bereit für die Digitalisierung. Doch jetzt in der Corona-Krise musste gehandelt werden – und es funktionierte. Ein Zurück darf es nicht geben, denn es zeigt sich, dass die Digitalisierung das Überleben von Unternehmen sichern kann.
Der Fachverband Elektrische Automation im VDMA erwartet für 2019 ein Umsatzminus von 1 %. Wegen der rückläufigen weltweiten Konjunktur prognostiziert er auch für 2020 ein Umsatzrückgang um 4 %.
Der Leitfaden "Interoperabilität durch standardisierte Merkmale" leitet den Leser durch den Dschungel der Produktbenennung bis hin zur Katalog- und Internetpräsenz. Außerdem gibt er Hilfestellung zur Einschätzung der eigenen Situation und bringt entsprechende Normen exemplarisch zur Anwendung – und dies immer mit dem Ziel Industrie 4.0.
Im Rahmen des VDMA-Anbieter-/Anwender-Dialogs findet am 26. September 2019 um 14 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „strukturmechanische Simulation“ statt.
Der VDMA zeigt in dem kostenlosen Webinar „Strukturmechanische Simulation“ am 26. September 2019, welche Vorteile sich aus der Simulation für den Nutzer ergeben.
Die VDMA-Tagung „Dokumentationserstellung im Maschinenbau“ am 28. Mai 2019 will unter anderem zeigen, wie man den hohen Qualitätsanforderungen an die Dokumentation gerecht werden kann.
Prozessorientiert und digital: Unter dieses Motto stellt der VDMA seine Tagung zur Dokumentationserstellung im Maschinenbau. Die Veranstaltung findet am 28. Mai 2019 in Frankfurt statt und richtet sich u.a. an Technische Leiter, Konstrukteure und Entwicklungsingenieure.
Die Digitalisierung schreitet in vielen Unternehmen voran. Das Konzept Industrie 4.0 ist in einigen Unternehmen schon konkret in Anwendungen umgesetzt worden. Der nächste Schritt wird das maschinelle Lernen sein, das die automatisierte Produktion unterstützt. Die dazu notwendige Künstliche Intelligenz ist bereits verfügbar, wie einige Anwendungen in diesem Jahr auf der Hannover Messe zeigen. Der Mensch hat zukünftig die Aufgabe, kreativ zu sein.
Der Trend hin zu mehr Automatisierung freut die Branche der Elektrischen Automation in Deutschland. Seit nun 10 Jahren kann sie bei Umsatz und Auftragseingang wachsen.
Wie enorm sich die Vernetzung von Softwareindustrie und Maschinenbau im Zuge von Industrie 4.0 gesteigert hat, zeigt die aktuelle Mitgliederzahl des VDMA Software und Digitalisierung: als erster Fachverband begrüßt er das 400. Mitglied 3D Interaction Technologies.