Entwicklungsumgebung von Snowflake ThoughtSpot unterstützt Snowpark

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Cloud-Analytics-Spezialist ThoughtSpot unterstützt ab sofort die Snowflake-Entwicklungsumgebung Snowpark. Developer und Data Scientists können dadurch ihre Modelle, Vorhersagen und Daten per Suche und KI für Geschäftsanwender zugänglich machen.

ThoughtSpot unterstützt ab sofort auch Snowpark.
ThoughtSpot unterstützt ab sofort auch Snowpark.
(Bild: ThoughtSpot)

ThoughtSpot for Snowpark soll Daten mobilisieren und es Anwendern erlauben, aussagekräftige Einblicke unkompliziert zu erschließen. Mittels Snowpark können sie Code in der Programmiersprache ihrer Wahl schreiben und einsetzen, ohne dazu die Snowflake-Umgebung verlassen zu müssen. Mittels ThoughtSpot können Anwender nun auch Einblicke für Geschäftsanwender und robuste Datenanwendungen erstellen.

Funktionen im Überblick

Konkret können Anwender KI- und Machine-Learning-Anwendungsfälle beschleunigt in den produktiven Einsatz bringen. Geschäftsanwender und Entscheidungsträger können laut ThoughtSpot dank der Unterstützung durch KI und Machine Learning bessere Entscheidungen treffen und eine höhere Rendite aus KI-Investitionen erzielen.

Snowpark ermöglicht die Erstellung von Datenpipelines, die unter anderem Datenbibliotheken von Drittanbietern verwenden. ThoughtSpot hilft dabei, auf dieser Grundlage effiziente datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Zudem lassen sich über ThoughtSpot Everywhere interaktive Daten-Apps erstellen, testen, iterieren und einführen. Gleiches gilt für suchbasierte Analysen.

„ThoughtSpot und Snowflake arbeiten zusammen, damit Menschen auf allen Unternehmensebenen Daten effizient und effektiv nutzen, aus ihnen lernen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können“, erklärt Harsha Kapre, Product Manager von Snowflake. „Wenn Unternehmen ihren Geschäftsanwendern Analysen zur Verfügung stellen oder Datenanwendungen für die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entwickeln wollen, kann unsere Partnerschaft mit ThoughtSpot gemeinsamen Kunden helfen, das Versprechen der Datendemokratisierung einzulösen“, ergänzt er.

(ID:47470054)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung