Der Datenintegrationsexperte Talend und der Analytics-Spezialist Databricks bauen ihre bestehende Partnerschaft weiter aus. Die verstärkte Zusammenarbeit soll unter anderem den Weg zum Lakehouse-Paradigma beschleunigen.
Talend und Databricks vertiefen ihre Partnerschaft.
(Bild: Talend / Databricks)
Mit dem Winter-'20-Release der Integrations- und Integritätsplattform Talend Data Fabric, die den Stitch Data Loader zum Datenimport enthält, hielt auch die Unterstützung der Delta-Lake-Lösung Einzug. Auf diese Weise wird auch das Einlesen von Daten in Lakehouse-Umgebungen ermöglicht. Letztere kombinieren Funktionen für das Data-Warehouse-Management mit kostengünstigem Speicher. Die zusätzliche Delta-Lake-Unterstützung gewährleistet Databricks-Nutzern das schnelle Laden und Verarbeiten von Daten für Machine-Learning- oder Advanced-Analytics-Workloads. Zudem wird der Stitch Data Loader künftig im Data Ingestion Network von Databricks verfügbar sein. Es stellt ausgewählte Databricks-Partner vor und soll Datenteams beim Aufbau eines Data Lakehouse helfen.
„Talend ist eine wichtige Ergänzung unseres neuen Partnerökosystems. Dieses haben wir aufgebaut, um unseren Kunden einen schnelleren Zugang zur Datenerfassung zu ermöglichen“, erklärt Michael Hoff, Senior Vice President of Business Development and Partners von Databricks. „Talend bietet sowohl eine leistungsstarke Integrationsplattform für Data Engineers als auch ein benutzerfreundliches Tool zur Datenerfassung für Business Analysten. Dies hilft unseren Kunden schnell mit solchen Projekten zu starten und zeigt ihnen einen Weg für künftiges Enterprise Data Management“, ergänzt er.
Weitere Informationen rund um den Delta Lake im Zusammenspiel mit dem Talend Stitch Data Loader fasst ein Blog-Beitrag zusammen.
(ID:46568509)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.