Tableau hat neue Funktionen in seine Daten- und Analyseplattform integriert. Sie sollen Erwerb, Skalierung, Verwaltung und Bereitstellung von Self-Service-Analysen vereinfachen.
Tableau erweitert den Funktionsumfang seiner Analytics-Plattform kontinuierlich.
(Bild: Tableau)
Tableau will seinen Anwendern neue Funktionen und Abonnements bieten, um die digitale Transformation im Unternehmen voranzutreiben. Dazu werden alle Mitarbeiter innerhalb einer Organisation mit vertrauenswürdigen und geprüften Daten ausgestattet.
Neue Funktionen im Überblick
Die neuen Funktionen verbessern unter anderem das Management komplexer Datenmengen und die Data Governance. So können Anwender von Tableau Prep nun die Belastung und Kosten von Serverressourcen automatisch reduzieren und Zeilen generieren, um Trends besser abzubilden. Neue Governance-Funktionen gewährleisten die Datenqualität, indem sie potenzielle Probleme melden und einen leichteren Einblick in die Art der Daten und deren Herkunft geben. Zudem ist für mehr Sicherheit auf Zeilenebene gesorgt: Tableau-Administratoren können den Zugriff auf Daten zentral konfigurieren und festlegen, welche Benutzer und Gruppen Zugriff auf bestimmte Datensegmente haben.
Tableau ermöglicht außerdem die Skalierung der Analytik gemäß den jeweiligen Anforderungen im Unternehmen. Dynamische Skalierung unterstützt bei der angemessenen Ressourcenausstattung von Deployments. In Zeiten hoher Nachfrage werden beispielsweise genügend Container bereitgestellt, während die bei geringer Nachfrage reduziert werden. IT-Teams können zusätzlich Limits für die Anwendungsressourcen festlegen. Mit den Enterprise Deployment Guidelines (EDG) ist zudem die technologie- und plattformunabhängige Tableau-Referenzarchitektur für Unternehmenskunden an Bord. Sie nutzt präskriptive Methodik zur Erfüllung der Anforderungen an Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit. Neue Abo-Pläne sowie die Bündelung von Analytics mit Data und Server Management runden die Neuerungen ab.
Verfügbarkeit
Die verbesserte Datenaufbereitung und Katalogisierung sowie die neuen Abo-Pläne sind mit der Veröffentlichung von Tableau 2021.3 verfügbar. Alle weiteren Funktionen werden im Lauf der kommenden Monate folgen.
(ID:47637844)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.