Ab sofort ist Sinequa für Microsoft Azure erhältlich. Die selbstverwaltete intelligente Suchplattform soll Informationen über Unternehmensanwendungen hinweg schnell zu Tage fördern und so Erkenntnisse und Wissensgewinn beschleunigen.
Sinequa ist ab sofort im Azure Marketplace verfügbar.
(Bild: Sinequa)
Sinequa ist in Microsoft 365 integriert und extrahiert nahtlos Informationen aus Anwendungen wie Salesforce, Box, Dropbox, OpenText oder Documentum sowie Dateien, Datenbanken und anderen Datenquellen. Dazu greift die Enterprise-Search-Plattform auf mehr als 200 Konnektoren zurück, die bereits standardmäßig an Bord sind. Zudem sind dank der Integration der Azure Cognitive Services auch Abfragen in natürlicher Sprache möglich.
„Wir waren eines der ersten Unternehmen, das die Flexibilität der Unternehmenssuche für öffentliche, private und hybride Cloud-Architekturen angeboten hat. Unsere Kunden setzen unsere Plattform schon seit vielen Jahren in der Cloud ein. Heute nutzen wir diese Erfahrung und freuen uns, mit Sinequa for Azure eine neue Version unseres Produkts auf den Markt zu bringen, welche die leistungsstarken Funktionen von Azure nutzt“, erklärt Sinequa-CEO Alexandre Bilger.
Weitere Vorzüge
Sinequa for Azure hat einige weitere Vorteile: So reduziert die Lösung die Architekturkosten, da sie auf die optimale Nutzung der über Azure-Cloud-Services bereitgestellten Dienste und Ressourcen ausgelegt ist. Zudem nutzt Sinequa die bereitgestellte Elastizität für die Anpassung an unterschiedliche Workloads. Dies ermöglicht Unternehmen auch, nicht in teure Server für die anfängliche Indizierung investieren zu müssen.
Dynamische Indizierung sorgt zudem für schnellere Time-to-Value. Vertrauliche Informationen lassen sich im Azure Key Vault aufbewahren. Sinequa liefert die Azure-Suchplattform vorkonfiguriert aus. Sie lässt sich mit wenigen Klicks an die jeweiligen Anforderungen angepasst bereitstellen und unkompliziert auf dem neuesten Stand halten.
Verfügbarkeit
Sinequa für Azure ist ab sofort im Azure Marketplace erhältlich. Weitere Informationen sind auf der entsprechenden Website zu finden.
(ID:47378216)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.