Nur noch wenige Wochen bleiben Unternehmen, bis die Übergangsfrist für die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 endet. Eine Deadline, die Firmen vor Herausforderungen stellt. Zum Beispiel im Hinblick auf die Auswirkungen für den Datenschutz, wenn trotz aller Sicherheitsvorkehrungen Hacker in das Datensystem eindringen.
Artificial Intelligence (AI) kann nicht nur bei der Absicherung der Cloud wichtige Funktionen übernehmen. Auch die Cloud-Administration kann verbessert werden. Erste KI-basierte Tools für die Cloud sind bereits auf dem Markt.
ADN hat eine Partnerschaft mit Quantum vereinbart. Das komplette Portfolio des Anbieters von Tiered-Scale-Out-Storage-, Archivierungs- und Datensicherungs-Lösungen kann ab sofort über den Value Added Distributor bezogen werden.
Immer mehr Unternehmen verlängern ihre IT in die Cloud. Bei einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC aus dem Jahr 2014 hatten zwar nur 15 Prozent dieses hybride Cloud-Modell bereits im Einsatz, aber mehr als die Hälfte der Befragten planten in den kommenden 12 bis 24 Monaten den Aufbau hybrider Cloud-Umgebungen.
Starkes Datenwachstum, mehr Servervirtualisierung und auch die Evolution im Bereich der Backup-Applikationen stellten die IT-Abteilung des Kreises Lippe über Jahre hinweg vor immer neue Herausforderungen, die es zu lösen galt, um die Sicherung von kritischen Daten und eine effiziente Wiederherstellung von Dateien sicherzustellen.
Beim Thema Backup und Recovery geht es häufig auch um kritische Daten, die gegebenenfalls schnell wieder zur Verfügung stehen, und vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden müssen. Deshalb ist eine sorgfältige Planung Voraussetzung für den Einsatz von Cloud-Lösungen wie BaaS und DRaaS.
Damit Kunden den stetig wachsenden Datenstrom bewältigen können, hat Quantum die Stornext-5-Appliance überarbeitet und die Unterstützung für die Mellanox-Infiniband-Technologie hinzugefügt.
Quantum hat ein Programm für Managed Service Provider (MSPs) und Value Added Reseller (VARs) eingeführt und erweitert damit das Portfolio um einen neuen Cloud-Backup-Service.
Die Ergebnisse der IT-Manager Studie 2012 zum Thema Disaster Recovery (DR), die vom Datensicherungsspezialisten Quantum in Auftrag gegeben wurde, brachte erneut eklatante Sicherheitslücken an den Tag.
Mehr als die Hälfte der IT-Manager hält die Datensicherung in virtuellen Umgebungen für schwierig. Nur elf Prozent sehen darin eine einfache Aufgabe. Das geht aus einer Studie des Speicher-Herstellers Quantum hervor.