iPaaS-Plattform wechselt Besitzer Qlik übernimmt Blendr.io

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Analytics-Spezialist Qlik hat Blendr.io übernommen. Die Integrations- und Automatisierungsplattform (iPaaS) wurde speziell für eingebettete Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) und die Workflow-Integration entwickelt.

Qlik verstärkt sein Portfolio um die Technologien von Blender.io.
Qlik verstärkt sein Portfolio um die Technologien von Blender.io.
(Bild: kiquebq / Pixabay)

Blendr.io automatisiert die nahtlose Datenintegration und orchestriert Prozesse über mehr als 500 SaaS-Applikationen und Cloud-Datenquellen hinweg. Die Plattform wird künftig die Active-Intelligence-Möglichkeiten von Qlik erweitern, da auf Basis aktueller Echtzeitdaten umgehend Maßnahmen ergriffen werden können. Qlik will somit die Wertschöpfung in Unternehmen entlang der gesamten Daten- und Analyselieferkette steigern.

„Die umfassende iPaaS-Lösung von Blendr.io erweitert die Fähigkeit von Qliks End-To-End-Plattform, für jede Entscheidung im gesamten Unternehmen die Daten einfach und nahtlos zu integrieren und die Prozesse zu automatisieren“, so Qlik-CEO Mike Capone.

Automatisierung ergänzt Qlik-Portfolio

Zudem erweitert Qlik mit der Blendr.io-Technologie das bestehende Angebot für Datenintegration und -analyse um Automatisierungsmöglichkeiten. Parallel dazu werden die bereits vorhandenen Standalone-iPaaS-Use-Cases von Blendr.io um die Qlik-Fähigkeiten ergänzt. Auf diese Weise sollen Kunden neue Analysefälle zeitnah erschließen und mehr relevante und analysierbare Daten aus ihren SaaS-Anwendungen gewinnen können. Zusätzlich sind durch native Integration in Cloud-Datenquellen auch Self-Service-Funktionen möglich.

Laut den beiden Unternehmen lässt sich Blendr.io problemlos in nahezu jede Plattform einbinden. Die Bandbreite reicht dabei von Tracking-Systemen für Anwendungen und Personalverwaltungen bis hin zum E-Learning und Ausgabenmanagement. Unternehmen können außerdem KI-Engines und -Lösungen einfacher Daten versorgen, indem sie mittels Blendr.io die Datenerfassung aus hunderten Cloud-Applikationen automatisieren.

Einzelheiten der Akquisition gaben die Unternehmen nicht bekannt. Team und Management von Blendr.io haben sich Qlik angeschlossen, alle bestehenden Kunden und neue SaaS-Lösungspartner werden weiterhin unterstützt. Qlik will die Blendr.io-Technologien in seine aktuellen Go-to-Market-Modelle und „Cloud-first“-Daten- und Analyseplattformen integrieren, die 2021 an den Start gehen.

(ID:46968656)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung