Förderung der Datenkompetenz Qlik startet Data Literacy 2.0

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Der Data-Analytics-Spezialist Qlik startet sein neues Programm Data Literacy 2.0. Das Programm soll die Datenkompetenz in Unternehmen fördern, um bessere Entscheidungen aufgrund von Daten zu treffen.

Das Data Literacy 2.0 Programm von Qlik hilft Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um mit Daten bessere Entscheidungen treffen zu können.
Das Data Literacy 2.0 Programm von Qlik hilft Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um mit Daten bessere Entscheidungen treffen zu können.
(Bild: Qlik)

Dem Qlik Data Literacy Index zufolge sind weltweit 93 Prozent der Führungskräfte der Meinung, dass Datenkompetenz für ihre Mitarbeiter unerlässlich ist. Allerdings fühlen sich nur 25 Prozent der Mitarbeiter beim Eintritt in ihre aktuelle Position vollständig darauf vorbereitet, Daten effektiv zu nutzen.

Ausbau der Datenkompetenz

Mit Data Literacy 2.0 sollen Unternehmen mit einer kleinen Anfangsinvestition starten können und die Datenkompetenz in der gesamten Belegschaft nach und nach weiter ausbauen. Das Programm ist dabei so aufgebaut, dass einzelne Mitarbeiter als Datenanfänger den souveränen und kompetenten Umgang mit Daten erlernen können.

Dr. Paul Barth, Global Head of Data Literacy bei Qlik, sagt: „Datenkompetenz darf keine spezielle Qualifikation sein oder sich auf diejenigen mit technischem Know-how beschränken. Jeder muss sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben sicher mit Daten umgehen können.“

Data Literacy 2.0

Das Programm „Data Literacy 2.0“ beinhaltet:

  • Start-Services: Mit Best Practices und praktischer Unterstützung für Unternehmen
  • Expertenschulung: Von Dozenten geleitete Kurse über die Arbeit mit Daten
  • Skills Tracking: Bewertung der Datenkompetenz, Zertifizierungen und Dashboards zur Messung des Fortschritts
  • Community-Portal: Online-Forum zur Förderung der Zusammenarbeit
  • Self-Service-Kurse: Aufgeteilt in kostenlose „Data Fundamentals“-Kurse, die sich primär an Einsteiger richtet und kostenpflichtige „Data Fluency“-Kurse. Letztere tauchen tiefer in die Best Practices für Daten im Unternehmen ein.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47470637)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung