SAP-Daten für die Cloud erschließen Qlik erweitert Partnerschaft mit Snowflake

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit Snowflake hat der Analytics-Spezialist Qlik eine Lösung entwickelt, die einen beschleunigten Dateneingang und das Onboarding von analysefähigen SAP-Daten ermöglicht.

Qlik und Snowflake haben ihre Partnerschaft rund um SAP-Daten vertieft.
Qlik und Snowflake haben ihre Partnerschaft rund um SAP-Daten vertieft.
(Bild: Joseph Mucira / Pixabay)

Die neue Lösung soll vor allem die Verwendbarkeit und den Wert von SAP-Daten in modernen Analytics-Projekten in der Cloud steigern. „Wir sehen immer häufiger, dass Kunden SAP-Daten für ihre Analysen in der Snowflake Data Cloud nutzen“, erklärt Snowflake-CTO Chris Atkinson. „Die integrierte Lösung mit Qlik erleichtert es unseren gemeinsamen Kunden und Systemintegratoren, eine vertrauenswürdige Lösung für die Bereitstellung von SAP-Daten in Snowflake für ihre Analysen und Maßnahmen zu implementieren“, ergänzt er.

SAP-Daten nutzbar machen

Die Lösung für die Snowflake-Plattform unterstützt alle SAP-Kernfunktionen sowie branchenspezifische SAP-Module. Durch die kontinuierliche und echtzeitnahe Aufnahme der SAP-Daten in Snowflake einschließlich der Dekodierung von SAP-eigenen Datenstrukturen können Anwender die SAP-Daten nun wie jede andere Datenquelle behandeln.

Möglich machen das die agnostischen und automatisierten Datenpipeline-Funktionen von Qlik Data Integration. Auf diese Weise sind nun zum Beispiel Analysen bisher nicht verfügbarer oder schwer zugänglicher Daten aus älteren On-Premises-SAP-Umgebungen möglich. Zudem erlaubt die gemeinsame Lösung den Einsatz von Qlik Data Analytics auf Snowflake. Sie unterstützt außerdem den ersten sogenannten Snowcase: Dabei handelt es sich um ein neues Snowflake-Programm, das vorgefertigte Anwendungsfälle und Referenzarchitekturen in Zusammenarbeit mit bewährten Partnern anbietet.

„Wir verzeichnen einen signifikanten Anstieg der Kundennachfrage, mehr Wert aus ihren SAP-Daten zu ziehen und dabei die Agilität, Flexibilität und Kostenvorteile von Cloud Analytics zu nutzen“, so Itamar Ankorion, Senior Vice President Technology Alliances von Qlik. „Kunden und Systemintegratoren, die Snowflake verwenden, können die neue gemeinsame Lösung mit Qlik schnell und sicher einsetzen, um ihre Time-to-Value auf einfache Art und Weise zu beschleunigen und so mehr Erkenntnisse und Maßnahmen zu gewinnen“, führt er weiter aus.

Weitere Informationen hält eine On-Demand-Version des virtuellen Hands-On-Lab von Snowflake bereit.

(ID:47351116)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung