Corporate Performance Management Prevero 10 bietet Self-Service-Funktionen
Prevero, Anbieter von Corporate Performance Management (CPM)- und Business Intelligence (BI)-Lösungen, hat mit Prevero 10 die jüngste Version seiner Finanzplanungs-Software auf den Markt gebracht.
Anbieter zum Thema

Das neue Release bietet Self-Service-Funktionen und einen neuen Dashboard Designer, der Nutzern ihre eigene Sichtweise auf die Datenwürfel ermöglichen soll.
Der Dashboard Designer soll nicht nur Power Usern das Leben erleichtern, sondern auch den Endanwendern deutlich mehr Flexibilität bieten, da sie nun Zugriff auf ihre eigenen Dashboards haben und diese selbst modellieren können.
Flexible Visualisierung
Prevero 10 bietet eine Reihe von neuen Diagramm-Visualisierungen, darunter unter anderem Chord-Diagramme, Geo-Analysen, klickbare Balkendiagramme und Multi-Series-Diagramme, die zusammen mit den Dashboards genutzt werden können.
Über einen Webbrowser, der sowohl den mobilen wie auch den lokalen Zugriff ermöglicht, sollen die Anwender darüber hinaus ihre eigenen Cloud-basierten Prevero-10-Dashboards nutzen können.
Neue Dimensionen für Daten
Auch der Rich Client, das User Interface für die lokale Anwendung, hat Neuerungen erfahren: Anwender können hier nun Attributsdimensionen generieren. Diese können genutzt werden, um normale Dimensionen auszuwerten, können aber auch im Nachhinein angewandt werden, ohne dass dafür der bereits vorhandene Datenwürfel umgestaltet werden muss.
Ebenfalls neu in Prevero 10 ist der überarbeitete Formeleditor, der selbst komplexe Formeln verstehen und sie selbstständig so formatieren soll, dass sie leicht zu lesen sind.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44384649)